Document details

Qualitative Methoden der Medienforschung

Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung (2011), 522 pp.

Contains index

ISBN 978-3-936656-35-0

Other editions: 1st ed. Reinbeck: Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2006, 524 pp.

I. QUALITATIVE METHODEN IN DER MEDIENFORSCHUNG - EIN ÜBERBLICK
Qualitative Methoden der Medienforschung: Einleitung und Rahmung / Jörg R. Bergmann, 13
Zur Geschichte der qualitativen Methoden in der Medienforschung: Spuren und Klassiker / Ruth Ayaß, 42
Beobachtung, Interpretation, Theorie / Hans Wagner, 72
II. DATEN UND IHRE METHODEN/METHODEN UND IHRE DATEN
Interview / Stefan Aufenanger, 97
Gruppendiskussion / Burkhard Schäffer, 115
Beobachtung und Ethnographie / Herbert Kalthoff, 146
Medienethnographie / Götz Bachmann und Andreas Wittel, 183
Filmanalyse / Hans J. Wulff, 220
Textanalyse / Stephan Wolff, 245
Inhaltsanalyse / Gabriela B. Christmann, 274
Konversations- und Gattungsanalyse / Angela Keppler, 293
Objektive Hermeneutik / Detlef Garz und Friedhelm Ackermann, 324
Visuelle Ethnographie / Robert Schändlinger, 350
III. THEMEN UND IHRE METHODEN
Studies of Work / Jörg R. Bergmann, 391
Gender Studies / Ruth Ayaß, 406
Cultural Studies / Rainer Winter, 423
Visuelle Kultur / Susanne Regener, 435
IV. MEDIALE AUFBEREITUNG UND PRÄSENTATION MEDIALER DATEN
Computergestützte Analyse qualitativer Daten / Susanne Friese, 459
Datenaufbereitung, Transkription, Präsentation / Martin Hartung, 475
Mediale Repräsentation in der qualitativen Sozialforschung / Jörg R. Bergmann, 489