Document details

Religionen im Fernsehen: Analysen und Perspektiven

Konstanz: UVK (2011), 216 pp.

Table of contents: https://d-nb.info/1008782718/04

Signature commbox: 420:40-Religion 2011

"Religiöse Symbole und Rituale sind im Fernsehen allgegenwärtig, intensive Auseinandersetzung mit Spiritualität oder Werten der Religionsgemeinschaften eher selten. Dies ist ein zentrales Ergebnis des Forschungsprojekts »Religion im Fernsehen«, das die Thematisierungs- und Darstellungsmuster dieses kulturellen Phänomens in fünf Schweizer Fernsehprogrammen untersucht hat. Als erstes stellt das Forschungsteam das methodische Vorgehen und die Resultate der Studie vor, in der insgesamt 1.680 Programmstunden mittels qualitativer und quantitativer Verfahren analysiert wurden. Anschließend nehmen Wissenschaftler verschiedener Disziplinen, Experten aus dem Medienbereich sowie Religionsvertreter zu den Ergebnissen Stellung, diskutieren weitere Aspekte des Themas und gehen dabei auch auf das Fernsehen in Deutschland ein." (Verlagsbeschreibung)
Einleitung: Mediale 'Realpräsenz' von Gott und Göttern / Constanze Jecker, 7
I. UNTERSUCHUNGSDESIGN, METHODIK & RESULTATE DES FORSCHUNGSPROJEKTS
Themenspezifische Fernsehprogrammforschung: Religion(en) im Fernsehen / Joachim Trebbe, 21
Explorative Vorstudie: Charakteristik der Religionsthematisierung / Constanze ]ecker, Philomen Schönhagen, 43
Resultate der quantitativen Inhaltsanalyse : Religion(en) in fünf Schweizer Fernsehprogramme n / Veronika Favre, 65
II. REAKTIONEN & PERSPEKTIVEN
Mediale Darstellung von Religionen: aus Sicht der Medien - und Kommunikationswissenschaft / Urs Dahinden, Carmen Koch, 99
Mediale Darstellung von Religionen: aus journalistischer Sicht / Nathalie Wappler, 113
Mediale Darstellung von Religionen: aus Sicht des Publikumsrats / Manfred R. Pfiffner, 125
Mediale Darstellung von Religionen: aus Sicht der Konzessions - und Aufsichtsbehörde BAKOM / Marcel Regnotto, Vera Beutler, Alfons Birrer, Bettina Nyffeler, 135
Mediale Darstellung von Religionen: aus Sicht der Aufsichtsbehörde UBI / Regula Bähler, 147
Exkurs: Die Präsenz von Religionen im deutschen Fernsehen / Oliver Krüger, 161
Mediale Repräsentation und Kontextualisierung des Islams / Carola Richter, 185
Mediale Repräsentation und Kontextualisierung des Judentums / Daniel Gerson, 195
Mediale Repräsentation und Kontextualisierung des Christentums / Willi Bühler, Martin Peier-Plüss, 205