Document details

Russische Medien in Deutschland: Wie der russische Informationskrieg und Desinformation Einfluss auf Deutschland ausüben

Potsdam: Friedrich Naumann Foundation (2020), 27 pp.
"In Deutschland wollen RT Deutsch, Sputnik mit SNARadio, Ruptly und die neuen Internet-Firmen Maffick Media und Redfish eine Gegenöffentlichkeit zu den aus ihrer Sicht manipulierten deutschen Medien schaffen. Dabei präsentieren sie sich als unabhängige Alternative. Dies entspricht aber nicht den Tatsachen: Diese Medien werden aus dem russischen Staatshaushalt finanziert und sind organisatorisch in das vom Kreml kontrollierte Mediennetzwerk eingebunden. Diese Sprachrohre des Kremls verbreiten seine Positionen und Narrative [...] Die Bundesregierung spricht das Problem der hybriden Kriegsführung kaum öffentlich an, obwohl der Bundestag 2015 und Bundesministerien 2018 „mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit“184 Opfer von Cyberabgriffen des russischen Geheimdienstes GRU wurden. Im Mai 2020 wurde ein Haftbefehl gegen einen russischen Hacker erlassen, der im Auftrag des GRU das IT-System des Bundestags angegriffen haben soll [...] Die Nutzerzahlen von RT Deutsch und der Social Media Plattform In the Now zeigen, dass sich das Auditorium dynamisch entwickelt und einige etablierte Online-Medien überholt wurden. Auch für die „Trollfabrik“ genannte Agentur Internet Analyse ist Deutschland eines der wichtigsten Ziele. Russische Narrative werden täglich von tausenden Nutzern in Deutschland konsumiert. Die genannten Beispiele zur tendenziösen und teils falschen Berichterstattung belegen: Die russischen Medien sind eine Waffe im Informationskrieg." (Resümee, Seite 21)
1 Information als Waffe, 4
2 Die globale Medienkampagne Russlands, 5
3 Schwerpunkt Deutschland, 7
4 Die Akteure des Mediennetzwerkes in Deutschland, 7
Ruptly TV Und RT Deutsch -- Redfish und Maffick Media -- Rossija Segodnja mit Sputnik Deutschland und SNA-Radio -- Besondere Waffe: Trolle / Agentur "Internet Analyse"
5 Beispiele für verzerrte Berichterstattung, 11
6 Reichweite der russischen Medien in Deutschland, 18
7 Resümee, 21