"Die Beiträge sind im Format der Rezension geschrieben und erlauben so, auch ohne Vorkenntnis, einen unmittelbaren Einstieg in einen Diskussionszusammenhang. Neben der Skizze des Argumentationsgangs stellen die Beiträge das Werk in seinen Forschungskontext und würdigen es kritisch und mit Blick auf ergänzende Literatur. Entgegen der Tradition der inzwischen zum Publikationsgenre avancierten Schlüsselwerke-Bände wurden nicht nur Einzelrezensionen, sondern auch Sammelrezensionen und einige, sich von der Sammelrezension nur durch den Umfang unterscheidende Themenessays aufgenommen." (Vorwort, Seite 13)