Document details

Schreiben für Film und Serie: Drehbücher selbst entwickeln

Berlin: Dudenverlag (2014), 191 pp.

Series: Kreatives Schreiben

ISBN 978-3-411-75438-0 (pbk)

Signature commbox: 50-Production-G 2014

"Und nun hat auch der Duden eine kleine Hilfestellung für angehende Drehbuchschreiber veröffentlicht, die neben die deutschsprachigen Vorreiter von G. Koehler "Drehbuch schreiben" und N. Mosleh "Drehbuchschreiben" zu stehen kommt. Die Informationen zur richtigen Vorgehensweise bei der Drehbuchentwicklung werden Kapitel für Kapitel begleitet von kleinen Schreibaufgaben, anhand derer man seine Befähigung üben, aber nicht überprüfen kann. Interessant ist die Lektüre allemal, erfährt man doch einiges über die Kniffe der Drehbuchschreiber. Ob man auf diese Weise allerdings dafür sorgen kann, dass deutsche Drehbücher für Film und Fernsehen besser werden, muss offen bleiben." (Rezension in K10plus - Verbundkatalog der Bibliotheksverbünde GBV und SWB)
Textprojekte und Schreibaufgaben I: Elemente der Geschichte, 13
Textprojekte und Schreibaufgaben II: Figuren, 43
Textprojekte und Schreibaufgaben III: Elemente des Drehbuchs, 87
Textprojekte und Schreibaufgaben IV: Bauformen der Erzählung - Struktur, 114
Textprojekte und Schreibaufgaben V: Techniken der Erzählung, 154
Nachbetrachtung: Gefühle und Erkenntnis, 180