"Sprache kann abwertend, diskriminierend oder rassistisch sein, wenn nicht sensibel mit ihr umgegangen wird. Sprache trägt dazu bei, Vorurteile zu verfestigen oder aber im Gegenteil, Vorurteile abzubauen und negative Wahrnehmungen zu verändern. Ziel dieses Leitfadens ist es, Anregungen für eine respektvolle Armutsberichterstattung durch einen bewussten Umgang mit Sprache und Bildern zu geben. Er wurde gemeinsam mit Menschen mit Armutserfahrung erarbeitet. Folgende Aspekte der Armutsberichterstattung werden behandelt: 1. Menschen, 2. Bilder, 3. Sprache, 4. Fakten/Kontext." (Seite 4)
1 Menschen, 5
2 Bilder, 8
3 Sprache, 10
4 Fakten und Kontext, 12