"Das Handbuch »Spielen. Lernen. Wissen. Einsatzmöglichkeiten von Games in der Bildung« veranschaulicht, wie sich digitale Spiele in verschiedenen Bereichen der Bildung einsetzen lassen – zum Beispiel im Schulunterricht, in der Sozialen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen oder in der Aus- und Weiterbildung. Das Handbuch richtet sich als Nachschlagewerk, Ratgeber und Inspirationsquelle insbesondere an Vertreter*innen von Bildungsorganisationen und bildungspolitisch verantwortlichen Stellen." (Rückseite)