"Sowohl die wirtschaftliche Größe als auch der Internationalisierungsgrad der chinesischen STM-Verlagsbranche sind mit der Branche in entwickelten Ländern nicht vergleichbar und halten mit den inländischen wissenschaftlichen und technologischen Entwicklungen nicht mit. Die Ursachen dafür liegen in erster Linie in den politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im letzten Jahrtausend. Anders als bei anderen Wirtschaftszweigen zeigte sich die chinesische Regierung aus ideologischen Gründen bei der Liberalisierung und Öffnung der Verlagsbranche sehr zurückhaltend. Diese Branche ist in das staatliche institutionelle System integriert und funktioniert als öffentlicher Betrieb, wodurch sie einer strengen staatlichen Kontrolle unterworfen ist. Ihre Tätigkeiten werden wie bei anderen staatlichen Organen weniger durch rechtliche Regelungen festgelegt, sondern viel mehr durch administrative Befehle ausgeführt. Außerdem sind mehre Organe innerhalb der staatlichen Verwaltungssystems gleichzeitig für diese Branche zuständig." (Resümee, Seite 92)