"Dieses Buch erklärt praxisnah, wie Storytelling, eine Methode des narrativen, auf Geschichten und Erzählungen beruhenden Wissensmanagements, in allen betrieblichen Handlungsfeldern - vom Qualitäts- über das Informations- bis zum Change Management - eingesetzt werden kann: Beteiligte werden zu abgeschlossenen Projekten befragt, die Antworten werden in leicht verständliche, spannende Geschichten verpackt - und so wird das im Unternehmen vorhandene Wissen genutzt, so kann aus erfolgreichen und weniger erfolgreichen Abläufen gelernt werden." (Verlagsbeschreibung)
1 Einleitung, 1
2 Geschichten und Erzählungen in Unternehmen, 7
3 Die Methode "Storytelling", 17
4 Anwendungsbereiche, 31
Wissensmanagement -- Project Debriefing -- Dokumentation wichtiger Projekte -- „Leaving Experts“ -- Analyse der Unternehmenskultur -- Veränderungsprozesse -- Brand Management -- Marktforschung -- Qualitätsmanagement -- Storytelling in Netzwerken, Clustern und Kooperationen -- Konfliktmanagement
5 Evaluation und Wirksamkeit von Storytelling, 51
6 Durchführung der Storytelling-Methode, 59
Planungsphase -- Interviewphase -- Extrahierphase -- Schreibphase
7 Weitere Storytelling-Methoden und Varianten, 115
8 Weiterführende Literatur, 127
9 Ausblick: Kurzvarianten von Storytelling, 133