Document details

Technologische Dramen: Radiokulturen und Medienwandel in Benin (Westafrika)

Bielefeld: transcript (2014), 385 pp.

Contains bibliogr. pp. 357-385

Table of contents: http://d-nb.info/1044929162/04

Series: Locating Media, 6

ISBN 978-3-8376-2591-2 (print); 978-3-8394-2591-6 (pdf)

Signature commbox: 117:30-General 2014

"Neue Mediengesetze und Technologien verändern das Radio in Westafrika. Tilo Grätz analysiert diesen Wandel am Beispiel der Aneignung von Radiotechnologien in Benin. Er zeigt: Die Prozesse vollziehen sich im Wechselspiel von Produzenten, Hörern und technischen Möglichkeiten unter dem Einfluss medien-politischer Institutionen. Es entwickeln sich lokale Radio-Kulturen, die sich in typischen Themen, Sendeformaten und Nutzungspraxen des Radios im Alltag manifestieren. Die erfolgreichsten Programme sind interaktiv und ermöglichen Diskussionen zu sozialen, politischen, aber auch persönlichen Problemen." (Klappentext)
I: RADIO IN BENIN. MEDIENPOLITIK UND INSTITUTIONEN
1 Einleitung: Neue Perspektiven eines klassischen Massenmediums, 10
2 Forschungslage, Methoden und zentrale Forschungsansätze, 16
3 Geschichte und Politischer Kontext der Radioproduktion in Benin, 31
4 Radiosender in Benin: Überblick und Beispiele, 44
II: RADIOPRODUZENTEN UND TECHNOLOGIEN
1 Radioproduktion im Alltag: Routinen und Improvisation, 66
2 Community-Radiostationen - Potentiale und Problemlagen, 112
3 Religiöse Radioproduktion in Benin, 136
4 Generationen und Medienkarrieren von Radioproduzenten in Benin, 164
III: RADIOSENDUNGEN UND ASPEKTE DER MEDIATISIERUNG ÖFFENTLICHER KOMMUNIKATION
1 Dominante Radio-Sendeformate in Benin, 200
2 Radiowerbung und neue Ökonomien der Aufmerksamkeit, 236
3 Neue Kommunikationsstile, 254
IV: ANEIGNUNGEN
1 Radiohören im Alltag, 260
2 Hörerkarrieren, 272
3 Radiotechnologien und Aneignungsprozesse, 283
4 Beziehungen von Radiohörern zu Radiosendern und -moderatoren, 288
V: MEDIALE INTERAKTIONEN
1 Grogneurs und Grogne-Sendungen, 294
2 Erfolgsgeschichten: Ratgeber-Sendungen zu intimen Problemen, 327
VI: ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK
1 Medienwandel, Radio und Öffentlichkeiten, 344
2 Radioentwicklungen in Benin als Technologische Dramen, 347