"Journalisten statt Soldaten", so könnte man die neuen Maßnahmen der Friedenförderung im heutigen unruhigen Kongo bezeichnen. Die Stiftung Hirondelle ist eine Initiative zur Friedenssicherung und Völkerverständigung mit Hilfe des Radios. Aus diesem Grund wurde das Konzept “Radio Okapi” entwickelt, welches im Krisengebiet mittlerweile einen hohen Bekanntheitsgrad hat. In Europa ist der Friedensjournalismus ein zwar bekanntes, aber selten eingesetztes Mittel. Erfolgreich zur Deeskalation kritischer Momente wurde er z.B. im ehemaligen Jugoslawien eingesetzt. Mit Radio Okapi, das flächendeckend in einem Land der Größe West-europas aufgebaut wurde, geht die Chance einher, das Grundrecht auf Information durchzusetzen: ein bedeutender Schritt in Richtung Friedensförderung und Deeskalierung." (Verlagsbeschreibung)
1 Die UNO, 28
2 Die UNO in Afrika, 47
3 Die UNO in Kongo, 59
4 Die "Fondation Hirondelle", 74
5 Radio der UNO in Kongo, 97
6 Medien und Demokratisierung, 109