0 Einleitung, 15
1 Kultur - kontrovers interpretiert, 19
2 Ist Schriftlosigkeit Kulturlosigkeit? 25
3 Mündlichkeit versus Schrifttum, 29
4 Nicht nur am Anfang war das Wort, 38
5 Das Wort ist Wirkwort, 41
6 Gedächtniskultur: Die Vorratskammer des Geistes, 45
7 Die Trommel: Kehle der Kultur, 50
8 Stellenwert von Trommel und Trommler, 58
9 Vortragsweise und Publikumswirksamkeit, 61
10 Afrika im Zeitalter der Informationsgesellschaft, 66
11 Internetisierung - oder „Kein Anschluß unter dieser Nummer"? 75
12 Vorreiterrolle des Rundfunks bei der Strukturveränderung, 84
13 Die kommunikative Botschaft der Literatur und der Streit um die Sprachwahl, 90
14 Afrikas Federführer zwischen Herkunft und Zukunft, 96
15 Gibt es eine Antwort für das neue Millenium? 105