Document details

Wissenschaft in den Medien präsentieren: Ein Ratgeber für die Scientific Community

Frankfurt am Main: Campus Verlag (2008), 217 pp.

Contains illustrations, tables, glossary pp. 201-204, bibliogr. pp. 206-217

ISBN 978-3-593-38770-3

Signature commbox: 10-PR-G 2008

"Viele Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler üben im Umgang mit den Medien Zurückhaltung, sei es, weil sie unsicher sind oder weil sie die Chancen erfolgreicher Medienarbeit unterschätzen. Ihnen vermittelt dieses Buch das »Handwerk« des Umgangs mit Presse, Radio, Fernsehen und Internet. Zur Vorbereitung auf Interviews werden alle Schritte, vom ersten Kontakt mit dem Journalisten bis zur Evaluation, vorgestellt. Praktische Übungen zu Atmung, Stimme und Haltung ergänzen diese Tipps; Checklisten helfen bei der Vor- und Nachbereitung. Die Berichte von Redakteuren über ihre Erfahrungen und Wünsche bei der Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern runden diese Informationen ab. Das Autorenteam wendet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Disziplinen, die ihren Kontakt mit den Medien aktiv und zielgerichtet gestalten möchten." (Verlagsbeschreibung)
1 Einleitung: Warum eigentlich Medienarbeit? 13
2 Grundlagen: Wissenschaft in den Medien, 27
3 Push and pull: Den Kontakt zu den Medien aufbauen und halten, 60
4 Coaching I: Das Interview mit Presse, Online-News, TV oder Radio, 87
5 Coaching II: Stimme, Sprache, Haltung im Interview, 122
6 Basis der gelungenen Kommunikation: Wissenschaft im Internet, 158
7 Normen der Wissenschaftsberichterstattung: Recht und Ethik, 182