"Ob "Herr der Ringe", "Das Leben der Anderen" oder "Bruce Allmächtig" - in vielen populären Kino-Filmen werden Gott, die Bibel und aktuelle ethische Fragen thematisiert. Doch wie findet man den passenden Film zum jeweiligen religiös-ethischen Thema? Der Autor liefert auf kompakte Art und Weise einen Überblick über geeignete Filme aus den letzten Jahren bis zur Gegenwart. Neben erfolgreichen Blockbustern überraschen auch einige Independent-Produktionen. Die abwechslungsreiche Filmliste beinhaltet alle Genres und lädt ein, bekannte und noch unbekannte Filme kennen zu lernen." (Verlagsbeschreibung)
"50 sehenswerte Filme werden jeweils einer Bibelstelle und religös-ethischen Leitfragen zugeordnet. Eine gute Anregung z. B. für Gruppenleiter aktuelle Kinofilme mit der Brille des christlichen Glaubens zu sehen. Auf einen Blick können Religionslehrer, Gruppenleiter oder religiös interessierte Kinogänger erkennen, wie sie einen der beschriebenen Filme in Unterricht oder Gruppenstunde einsetzen können. Die Auswahl reicht von Unterhaltungskomödie ("Bruce allmächtig") über Fantasy ("Der Herr der Ringe") bis zu Dramen ("Das Leben der Anderen", "Babel"). Ältere Filme oder gar Klassiker findet man leider nicht in Stephan Siggs Buch. Manche Filme werden durch Stephan Siggs Methode vielleicht in ein religiöses Korsett gedrängt, denn die Impulsfragen wirken teilweise wie eine Art "Beichtspiegel". Aber ein guter Pädagoge oder Gruppenleiter (und Cineast sowieso) wird sich von dieser vermeintlichen Engführung lösen und die lesenswerten Anregungen des Autors mit Gewinn zu nutzen verstehen." (Rezension von Michael Schrom in "Christ in der Gegenwart")
Vorspann, 6
Filme, 9
Abspann, 111
Themen von A-Z, 113
Altersgruppen, 117
Deutsche Filmtitel von A-Z, 119