"Brings together theologians, biblical scholars, film and media specialists, and experts in language and literature to look at how theology can work with film in a creative way. The book shows that theological debate is not the preserve of an elite but happens outside the Church as well as within it
...
, between Christians and non-Christians, and in everyday conversations." (Catalogue Blackwell 1999)
more
"Die 100 vorgestellten Filme werden von 30 Kennern der katholischen Filmszene (Bettecken, Everschor, Jacobi, Zwick u.a.) auf ihre zeitgenössische und heutige Wirkung hin bewertet und tielweise neu interpretiert. Betrachtet werden die wichtigsten Genrefilme mit religiösen Themen, seien es aufwendig
...
e Hollywood-Produktionen ("Die zehn Gebote", "Ben Hur"), Musicals ("Jesus Christ Superstar"), Western ("Pale Rider") oder "Skandalfilme" wie Bergmans "Das Schweigen", Godards "Maria und Joseph" oder Scorseses "Die letzte Versuchung Christi". Darüber hinaus wurden aber auch künstlerische Meisterwerke mit religiöser Dimension berücksichtigt, wie sie sich im Werk von Bergman (u.a. "Das siebente Sigel"), Tarkowskij (u.a. "Opfer"), Buñuel (u.a. "Nazarin") oder Fellini (u.a. "La Strada") finden. Mit je vier Werken am stärksten vertreten sind Ingmar Bergman, Robert Bresson und Andrej Tarkowskij. Zu jedem Film finden sich ein Szenephoto, Credits, ein Verzeichnis der wichtigsten Preise und - sehr hilfreich für die Weiterarbeit - ausführliche Literaturhinweise zu Kritiken, Analysen und Buchveröffentlichungen." (Medien praktisch, Nr. 2/96)
more