"Der erste Teil des Lexikon erklärt die Fachterminologie von Public Relations und Öffentlichkeitsarbeit. Im zweiten Teil beschreiben Planungshilfen die Vorbereitung und Durchführung von PR-Kampagnen, Werbemaßnahmen und Pressekonferenzen, systematisieren das Spendenmarketing, die Medienbelegung u
...
nd die Produktion von Werbemitteln." (commbox)
more
"Enthält die Ergebnisse und eine Diskusion von zehn der wichtigsten Untersuchungen, die in den letzten Jahren zum Reality-TV, zur Nutzung von Informationssendungen im Fernsehen, zur Rezeption von Gewaltdarstellungen in Fernsehen, zum Umgang von Kindern und Jugendlichen mit Werbung, sowie zu Jugends
...
tilen und Medien durchgeführt wurden." (Verlagsbeschreibung)
more
Firmenportrait des brasilianischen Medienkonzerns.
"[...] die Religion der Massenmedien ist ein gleicherweise komplexes wie diffuses Gebilde. Sie ist Welten entfernt von den klar geordneten Vorstellungen der monotheistischen Religionen. Sie ist eine Bilderreligion, auch da, wo sie mit bloßen Worten auskommen muss. Dem Bilderreichtum der Medienrelig
...
ion entspricht die Infantilisierung im Verhalten ihrer Gläubigen, besonders wenn diese sich dem Medienspektakel hingeben. Die Religion der Massenmedien manifiestiert sich als Religion des Spiels, als Glaube an die ungebrochene Dauer des Vergnügens. Dabei nehmen einzelne Gestalten das auf sich, was doch auch zur Realität menschlichen Lebens gehört und wovor die Vergnügten zurückschrecken: Armut, Krankheit, Tod werden religiösen Heroen wie Albert Schweitzer oder der Heroin Mutter Teresa überlassen." (Buchrücken)
more