"Este artículo examina la precariedad y dificultades inherentes a las actividades periodísticas en la década del sesenta en Bolivia. Para ello revisa dos hechos comunicacionales fundamentales: la formación y desarrollo de la primera y más antigua agencia nacional de noticias: la Agencia Noticio
...
sa Fides (ANF), que ya ha sobrepasado los cincuenta años de actividad, y la cobertura de la guerrilla del Che Guevara en 1967, en el sudeste de Bolivia. Experiencias que fueron hitos, se postula, en el proceso de profesionalización de la comunicación social en Bolivia." (Resumen)
more
"Im Januar 1953 hat die Katholische Nachrichtenagentur (KNA) ihren Betrieb aufgenommen. Das 60-jährige Gründungsjubiläum ist ein guter Anlass, um auf die Entwicklung und die aktuelle Situation der KNA zu blicken. Die Agentur erreicht mehr als zwei Drittel der Auflage deutscher Tages- und Wochenze
...
itungen, dazu die wichtigsten Rundfunkredaktionen und die Kirchenpresse. Für die Medienarbeit der katholischen Kirche spielt die KNA darum eine zentrale Rolle. Dennoch sind die Herausforderungen im Jubiläumsjahr gewaltig: Der Markt der Nachrichtenagenturen in Deutschland ist seit jeher umkämpft - die Reichweitenverluste der Zeitungsverlage auf dem Leser- und Anzeigenmarkt wirken sich auf die wirtschaftliche Situation der Agenturen aus. Und gegenüber den Gesellschaftern, den Bistümern, muss die von Subventionen abhängige KNA regelmäßig ihre Unverzichtbarkeit nachweisen." (Abstract)
more
"The authors present a broad corpus of data and suggest some potential theoretical patterns for their interpretation. Through this they invite the readers to look with a critical eye at their research and draw their own conclusions as to the potential implications these forms of usage have for the C
...
hurch and for the larger study of religion online. The book also offers other researchers of religion and the internet access interesting material on Catholic use of the internet for their own analysis. Thus the book present a rich resource for future studies exploring how a distinctive religious community engages with the internet, and may aid in the identification of common patterns of internet appropriation or networking strategies used within different religious organizations." (Preface, page 10)
more
"Konfliktakteure setzen weltweit das Internet in zunehmendem Maße strategisch ein. Lokal ausgetragene Konflikte erhalten so eine neue Dimension: Die veränderte Medialisierung führt zu ihrer Ausdehnung in den globalen Cyberspace. Auf der Grundlage ethnographischer Forschungen zu den Online-Aktivit
...
äten christlicher wie muslimischer Akteure im Molukkenkonflikt (1999-2002) untersucht die Studie Prozesse der Identitätskonstruktion und Gemeinschaftsbildung im Internet. Die Autorin leistet damit einen innovativen Beitrag zur Konflikt- und Internetforschung und ebnet methodisch den Weg für eine neue Cyberethnologie." (Verlagsbeschreibung)
more