"Der vorliegende Artikel will einen informativen Überblick über das Verhältnis der verschiedenen christlichen Kirchen und Denominationen im Brasilien der Gegenwart zum System der modernen Massenmedien vermitteln. Dieses Thema wird in sechs Punkten angegangen. In den ersten beiden Abschnitten werd
...
en ein kurzes Panorama der Religionen in Brasilien (1) und einige Grunddaten und -fakten zur Geschichte und Gegenwart der brasilianischen Medienlandschaft (2) entfaltet, bevor dann näher auf den Umgang und den Gebrauch der Massenmedien durch die katholische Kirche (3), durch die traditionellen protestantischen Kirchen (4) und durch die im Verlauf des 20. Jahrhunderts entstandenen Pfingstkirchen und das sog. Neupfingstlertum (5) eingegangen wird. In einem abschließenden Fazit (6.) werden die wichtigsten Ergebnisse dieses Uberblicks in einigen knappen Aussagen zusammengefaßt, um die Gemeinsamkeiten und Unterschiede im religiöskirchlichen Umgang mit dem breiten Spektrum der modernen Massenmedien auf den Punkt zu bringen. Angesichts der geradezu kontinentalen Größe Brasiliens und der kaum noch überschaubaren Menge an statistischem Datenmaterial kann dabei freilich kein umfassendes Gesamtbild, sondern nur ein erster anschaulicher Einblick in die aktuelle Präsenz der christlichen Religionen auf dem massenmedialen Markt des größten lateinamerikanischen Landes gegeben werden." (Seite 339)
more
"Die Meinungsfreiheit gehört heute zu den wenigen tragfähigen Säulen, auf die sich die noch immer gefährdete Demokratisierung in Rußland stützen kann. Das ist das Verdienst der sowjetischen bzw. russischen Presse, die sich bereits im Verlauf von Gorbatschows Perestrojka weitgehend von der Gän
...
gelung durch den Staat und die ehemalige kommunistische Staatspartei emanzipierte und in zähem Ringen die Annahme eines liberalen Pressegesetzes durchsetzte. Die Journalisten hatten schnell erkannt, welche Chancen ihnen die zunächst von oben gewährte, begrenzte "Glasnost" seit 1985 bot. Die Redaktionen einiger großer offizieller Zeitungen und insbesondere die Herausgeber "informeller", aus der Tradition des Samizdat hervorgegangener, Publikationen, setzten sich so an die Spitze der politischen Reformkräfte in der Sowjetunion. Ob sich eine freie, unabhängige Presse im postkommunistischen Rußland auf Dauer etablieren kann, wird allerdings auch von der wirtschaftlichen und politischen Stabilisierung des Landes abhängen. Die vorliegende Untersuchung belegt anhand zahlreicher Beispiele die zentrale Rolle der russischen Publizistik für den Systemwandel. Sie ordnet ihre Bedeutung als politischer Akteur ein in den gesamtgesellschaftlichen Transitions-Prozeß, der Rußland weiterhin in Atem hält." (Verlagsbeschreibung)
more
"During the last year, a new self-confidence and a firm continuation of broadcasting operations have been observed in the new autonomous media organization. In the recruitment of new personnel (and the separation of unfit staff), in financial operations and management decisions, indications of a new
...
trend towards independence and professionalism has been shown. Within the limitations of personnel and resources, there has been an increased orientation to development issues in programmes, and this is shown especially in field productions. Technical operations have been sustained and the first steps towards expanding the FM network to Phuntsholing have been taken.
BBS has also shown its potential role in influencing the development process in Bhutan and in linking general cultural themes to programme production, particularly in the use and development of the official language, Dzongkha. Radio should thus be used more effectively as an active mechanism of dialogue between government and people, to facilitate articulation and exchange of views and opinions on issues of local national and international concern. In the endeavours of His Majesty and the Government to modernize society, BBS has a crucial role in encouraging more popular participation in decision-making. But success in this domain depends on professionalism, and therefore further training and skills are needed.
Further necessary improvements must also be made in the areas of: programme substance, news handling and evaluation, diversification of news sources, utilization of technical facilities to meet the long-term objectives of the project. Field productions should include programmes related to district and gewog fora, local cultural events, and features concerning women in development. Aside from programmes on and by women, all programmes should reflect a concern for women as a viable and contributing partner to the development process. The computer networking and operations, should be completed; priority should be given to starting
the library and AV archive operation." (Executive summary)
more
"Über die Wandlungsprozesse, die derzeit in der osteuropäischen Medienlandschaft stattfinden, ist wenig bekannt. Die Diskussion und die Entwicklung in allen ehemaligen Ostblockländern ist von besonderem wissenschaftlichen Interesse und von praktischer Bedeutung - auch vor dem Hintergrund der gesa
...
mteuropäischen Integration. Das Buch gibt Antworten auf die Fragen nach dem Wandel der Medienorganisation, dem Wandel der ökonomischen Situation der einzelnen Medien im jeweiligen Land, dem Wandel des Medienangebots, dem Wandel der Mediennutzung bei Rundfunk, Film und Printmedien und nicht zuletzt zur Veränderung der Beziehung Staat-Medien." (Klappentext)
more
"This book explores the rapidly evolving conditions of political communication in China. It examines how ideology and professional roles affect both scholarly and journalistic understanding of China. The book offers insights into Chinese journalism and Sino-American relations." (Publisher descriptio
...
n)
more
"Covers media environment, media law, press, broadcasting, ownership, journalism quality and education in China, Hong Kong, Indonesia, Japan, Malaysia, Philippines, Singapore, South Korea, Taiwan, and Thailand. Each chapter includes an essay written by local journalists besides an overview written b
...
y the Freedom Forum staff. The Appendices offer Media profiles of Cambodia, Laos, Mongolia, Myanmar, North Korea, and Vietnam." (Book review in: Asian Journal of Communication, vol.4, nr.1, 1994)
more