"This framing study compares Al-Jazeera and Al-Arabiya coverage of the Israel–Palestine conflict during the 2008/2009 Gaza conflict and one year later, during a period of calm. Findings suggest that both networks used framing mechanisms to highlight Palestinian perspectives over Israeli ones and f
...
rame Palestinians as victims of Israeli aggression. The networks regularly described Palestinian casualties and showed images of Palestinian grief, provided more voice to Palestinian sources, and personalized Palestinian deaths." (Abstract)
more
"Using Entman’s work on mediated public diplomacy, the authors conducted an Arabic-language online survey of news consumers on Arab websites, including one US-funded media outlet. They examined factors leading to gaps in exposure and perceptions of credibility for three Arab news outlets. Specific
...
ally, they examined variables that differentiated between exposure to and perceived credibility regarding the three satellite news media – al-Jazeera, al-Arabiya, and al-Hurra. Results showed that issue importance and attitudes toward the United States were significant predictors of exposure gaps between the US-funded network and other Arab media. Exposure gaps were also powerful predictors of perceived credibility." (Abstract)
more
"Dieser Beitrag liefert einen Überblick über die Entwicklungsgeschichte und Strukturen der arabischen Satelliten-Nachrichtenfernsehsender Al-Jazeera, Abu Dhabi TV und Al-Arabiya sowie des arabischsprachigen US-Auslandsfernsehens Al-Hurra und fragt nach ihren Folgen für die Konfliktberichterstattu
...
ng aus dem Nahen und Mittleren Osten. Da Arbeiten zur Theoriebildung und empirische Erhebungen auf diesem noch weitgehend unerforschten Feld bislang kaum vorliegen, arbeitet der Beitrag zunächst den Forschungsstand auf. Mittels Literatur- und Dokumentenanalyse sowie Hintergrundgesprächen mit Senderverantwortlichen werden die TV-Stationen dann in die traditionellen arabischen Mediensysteme eingeordnet, wobei besonders auf die Entwicklung Al-Jazeeras eingegangen wird. Mit einer systematischen Objekttypologie wird so eine Grundlage für Anschlussforschung geschaffen. Während Al-Jazeera, Abu Dhabi TV und Al-Arabiya zweifelsohne den Medienorient revolutionierten, wird die Qualität ihres Einflusses auf die internationale Kommunikation nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 hinterfragt. Viele Medien im Westen betrachten die junge Generation arabischen Nachrichtenfernsehens als glaubwürdige Quelle, nutzen sie überwiegend aber nur als Bilderlieferant. Der Beitrag diskutiert zudem das Innovationspotenzial des arabischen Satelliten-Nachrichtenfernsehens im Transformations- und Demokratisierungsprozess auf dem Weg zu einer modernisierten und professionalisierten arabischen Medienwelt." (Abstract)
more