"Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über die Arbeit des Fernsehjournalisten. Die Grundlagen in den verschiedenen Bereichen werden vermittelt. »Fernsehjournalismus« beginnt mit dem filmischen Erzählen und einer passenden Dramaturgie. Als Rohstoffe und Werkzeuge hat der Fernsehjournalist d
...
as bewegte Bild, den Ton und seinen Text zur Verfügung. Sie greifen ineinander, ergänzen sich – ohne sich gegenseitig zu dominieren. Diese Balance verlangt Fingerspitzengefühl, das in diesem Buch vermittelt wird. Angefangen bei der Idee über die Recherche, die Drehplanung, die Dreharbeiten bis zur Montage am Schnittplatz und der Tonmischung – das Buch erläutert den gesamten gestalterischen Prozess der Filmproduktion im TV. Dabei geht es auch um einen wichtigen Punkt: rechtliche Fragen. Die gewinnen zunehmend an Bedeutung. Der Fernsehjournalist wird tagtäglich mit ihnen konfrontiert." (Einleitung, Seite 9)
more
"Los programas de interés general dedicaron un 27,2% de su programación a la presentación de temas que involucran a niñas, niños y adolescentes. Sin embargo, esta presencia notablemente alta en los ciclos del género no implica necesariamente un tratamiento positivo, una participación activa y
...
un rol como sujetos de derecho, tal como se propone desde la Convención de los Derechos del Niño –Ley 23.849– y desde la Ley 26.061. En efecto, al profundizar en las modalidades en que son abordados los segmentos, se advierte que durante la mitad de ese tiempo de programación NNyA son representados/as mediante aspectos negativos." (Conclusiones, página 71)
more