Document details

Public Diplomacy: Messung, Entstehung und Gestaltung von Landesimages

Köln: Herbert von Halem Verlag (2019), 269 pp.

Contains 42 illustrations, bibliogr. pp. 220-260, glossary pp. 261-263, index

Table of contents: https://d-nb.info/1140930001/04

ISBN 978-3-7445-1198-8 (pbk); 978-3-7445-1200-8 (pdf); 978-3-7445-1201-5 (ebook)

Signature commbox: 10-International-G 2019

"Diana Ingenhoff und Alexander Buhmann führen in den aktuellen Forschungs- und Wissensstand zu Public Diplomacy und insbesondere zu Landesimages ein. Sie reflektieren dabei Fragen der Messung, Entstehung und Gestaltung von Landesimages und geben Antworten auf die folgenden Leitfragen: Welche Aspekte/Dimensionen eines Landes sind wichtig für sein Image und wie entsteht es? Welches sind die für die Imagebildung wirksamen Kanäle? Welche Handlungsrelevanz und Wirksamkeit hat das Landesimage? Wie lässt sich die Wirksamkeit von Public Diplomacy und Landeskommunikation messen und evaluieren? Das Buch dokumentiert und diskutiert die facettenreiche Literatur zu Landesimages und Public Diplomacy. Es enthält zahlreiche Abbildungen, ein Glossar und ein Register und fördert damit den Dialog zwischen Forschung und Praxis." (Verlagsbeschreibung)
Einleitung, 17
1 Public Diplomacy: Annäherung an ein dynamisches Forschungs- und Praxisfeld, 22
2 Das Landesimage: Konstrukt und Messung, 29
3 Entstehung von Landesimages: Akteure, Stakeholdergruppen und ihre Kanäle, 91
4 Handlungsrelevanz und Wirksamkeit von Landesimages, 165
5 Messung, Evaluation und Controlling von Landeskommunikation, 193