"Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Das stimmt, aber leider nur in ganz wenigen Bereichen, wo die Gestalt, die oberflächliche Beschaffenheit der Dinge im Brennpunkt der Betrachtung steht. Meist ist es aber andersherum, Worte sind viel aussagekräftiger und als Kommunikationsmittel viel universeller
...
als Bilder. Und erst die richtige Kombination von Wort und Bild ist dem einzelnen Medium überlegen, und das gilt in Schriftkulturen ebenso wie in der Kommunikation mit Analphabeten. Die wahren Potentiale der Bildkommunikation werden meistens überschätzt und andererseits nur selten voll ausgeschöpft. Hier setzt dieses Buch an, und versucht Aufklärung in historischer und universeller Sichtweise. Das Verständnis der europäischen Mediengeschichte soll es leichter machen, sich in die noch überwiegend orale Welt Afrikas zu versetzen und eine systematische Beschreibung der Möglichkeiten und Grenzen der Bildkommunikation setzt den allgemeinen theoretischen Rahmen. Entsprechend einer situationsfunktionalen Herangehensweise werden danach Grundfragen der Kommunikation mit Analphabeten angesprochen und die Rahmenbedingungen der Kommunikationssituation von Programmen und Projekten der ländlichen Entwicklung in Afrika beschrieben. Darauf aufbauend folgen zwei zentrale Beispiele, wie bildgestützte Kommunikation schon erfolgreich in Afrika entwickelt und eingesetzt wurde. Deren kritische Betrachtung und vergleichende Analyse führt dann zusammen mit den angewandten Grundlagen zu praktischen Empfehlungen." (Verlagsbeschreibung für die zweite Aufl. 2000)
more
"Founded in 1945, the history of Gaskiya Corporation has always been closely associated with the development of book and newspaper publishing in Northern Nigeria, including the establishment of the oldest surviving Hausa-language newspaper, Gaskiya ta fi kwabo. In the 1940s and 1950s the Corporation
...
published a total of sixteen weeklies in Hausa and in other Nigerian languages. In 1948 it began the publication of the national daily The Nigerian Citizen. The first part of the book contains historical articles on the Gaskiya Corporation and on publishing in Zaria and Northern Nigeria, by contributors including R.M. East, Husaini Hayatu, Neil Skinner, and Lindsay Barrett. Part two offers biographical information on 26 past and present personalities in the Gaskiya Corporation. Subsequent chapters describe the present [1991] structure and planned future development of the Corporation." (Hans M. Zell, Publishing, Books & Reading in Sub-Saharan Africa, 3d ed. 2008, nr. 794)
more
"This book presents the history and role of Bolivian miner's radio stations, covering more than forty years. It deals with their historical development, political struggles, and current situation. It also advances some structural proposals for the reinforcement and survival of these radio centers. T
...
he investigation relied on the personal as well as collective experiences of communication professionals, miners, farmers, and those who were involved in this matter in some way or other. The work does not pretend to be an exhaustive treatment of this subject; however, it is the first investigative approach to it." (Communication Research Trends, 14:4, 1994, page 41)
more