"The Encyclopedia of Children, Adolescents, and the Media presents state-of-the-art research and ready-to-use facts on the media's interaction with children and adolescents. With more than 400 entries, the two volumes of this resource cover the traditional and electronic media and their controversia
...
l impact—for good and ill—on children and adolescents." (Publisher description)
more
"The purpose of this report is primarily to report on the results of the 2006 Children in the Media Monitoring Project, and specifically on how children would write the news, reflected in the newspapers the children produced during a workshop in 2006. The report also reflects the results of a childr
...
en’s monitoring exercise, the impact of the CCMP on reporting on children, concluding with some recommendations for child-friendly reporting." (Page 2)
more
"This Training Kit provides a complex and comprehensive view of media education, encompassing all media, old and new. It seeks new ways in which people can enhance their participation in the political and cultural life of the general community through the media. In particular, it promotes young peop
...
le’s access to the media, while also increasing their critical appreciation of its activities. It has a sustainable development perspective and addresses some of the challenges of knowledge societies, especially the digital knowledge divide. It supports sharing of resources, elaborates on available strategies and tools and capitalizes on good practices. In its long term perspective, it tries to foster a digital dynamics: making media education available to all may help reach the critical mass necessary for constructive dialogue and exchanges across cultural media boundaries." (Preface)
more
"Seit 2001 ist die TLM-Medienwerkstatt in Thüringen unterwegs um medienpädagogische Projekte in Kindergärten, Schulen, Jugendclubs, Freizeitheimen und in Einrichtungen der Behindertenarbeit zu unterstützen und durchzuführen. Ein Anlass, Bilanz zu ziehen! In diesem Erfahrungsbericht wird die bis
...
herige Arbeit vorgestellt und reflektiert. Die AutorInnen beleuchten die Ansätze, Rahmenbedingungen und Methoden, mit denen die TLM-Medienwerkstatt an den Start gegangen ist, fassen die Erfahrungen aus fünf Jahren mobiler Medienarbeit zusammen und zeigen, welche medienpädagogischen Modelle und Konzepte für die unterschiedlichen Aufgaben und Arbeitsbereiche entwickelt wurden. Auch die Kooperationspartner der Medienwerkstatt kommen zu Wort: In einer umfangreichen Evaluation wurden sie zu ihren Eindrücken und Erfahrungen befragt. Ihre Projektberichte bieten zudem wertvolle Hinweise für eine erfolgreiche Integration medienpädagogischer Projektarbeit in den Alltag von Bildungsinstitutionen." (Buchrücken)
more
"In dieser Publikation wird eine alternative medienpädagogische Rahmenkonzeption für die interkulturelle Medienarbeit mit Kindern aus Migrationskontexten entwickelt. Dabei wird ein Schwerpunkt auf Lernumgebungen mit klar strukturierten ästhetischen Problemstellungen gelegt, die Kindern die Mögli
...
chkeit geben, sich auf handelnde, spielerische und selbstentdeckende Weise ein breites Spektrum mediengestalterischer Kompetenzen anzueignen. Mit der Differenzierung in didaktische Prinzipien und Medienformate einerseits sowie konkrete methodische Bausteine und Übungen andererseits ist ein flexibles und anschlussfähiges medienpädagogisches Konzept entstanden, das - sofern nicht als Rezept missverstanden - die medienpädagogische Arbeit von PädagogInnen in schulischen und in außerschulischen Kontexten bereichern kann." (Buchrücken)
more
"The children’s participatory process is an exciting and key component of the Empowering Children & Media (ECM) project, which aims to improve the representation of children and children’s rights in the news media. The report focuses exclusively on the methodology used for the children’s parti
...
cipatory workshops. The information in this report may be useful for organisations and individuals who plan to promote children’s participation in their research, policies and interventions. Children’s opinions and contributions are valuable and must be accessed on issues that affect them. This report illustrates both the necessity and the benefits of children’s participation." (Back cover)
more