"This book brings together some of the most outstanding and novel papers on media and development presented at the AMIC Annual Conferences in Bangkok, Thailand in July 2004. It features over a dozen contributions from around the region, providing a wealth of fresh case studies as well as breaking ne
...
w ground in highlighting emerging frontiers of media development discourse in Asia, comparing regional development along multiple dimensions and frameworks and pointing the direction towards further media initiatives at a national level. The papers selected are grouped into three key themes: media and development; new narratives and political discourse; and media impacts and capacity building. Part I addresses macro-level impacts and policies pertaining to media and development in Asia. Part II deals with more direct media issues such as new narratives and emerging forms of political discourse and groupings in Asia. Part III shifts the focus to traditional media impacts on youth and tribal audiences, as well as new media impacts on the education and business sectors. The contributors to this book have highlighted not just an interesting range of media and development issues in Asia, but have also introduced a good variety of media research methods. These include quantitative assessments of media impacts in society, comparative and longitudinal frameworks for evaluating regional ICT competitiveness, structural analyses of political and activist communication systems, in-depth case studies of individual organisations, and broad-based surveys of stakeholders in ICT4D." (Publisher description)
more
"Un minuto por mis derechos es un proyecto que convoca a adolescentes entre 14 y 21 años a expresarse de forma creativa y amplia sobre sus derechos a través del lenguaje audiovisual y mediante la realización de videos de 1 minuto de duración. Implica la realización de talleres de capacitación
...
con los y las jóvenes en los que pueden compartir espacios de diálogo sobre sus deseos, realidades y problemas, reflexionar en torno a sus derechos, y capacitarse en producción audiovisual. Como cierre de este proceso, los y las jóvenes realizan videominutos relacionados con sus miradas respecto de los derechos del niño y del adolescente, los cuales se difunden en los diferentes circuitos culturales y medios de comunicación como forma de sensibilizar y movilizar a familias, comunidades y sociedad en general." (Página 3)
more
"Im Theorieteil werden grundlegende Erkenntnisse in Zusammenhang mit dem Handy vermittelt. Im praktischen Teil werden zunächst Handlungsnotwendigkeiten und Konzepte der medienpädagogischen Praxis skizziert, bevor abschließend Jugendportale und Angebote rund ums Handy vorgestellt werden. Der Anhan
...
g enthält weiterführende Links und Literatur zum Thema. Damit gibt dieses Buch nicht nur einen Einblick in die aktuelle pädagogische Diskussion rund um das Thema Handy, sondern versucht auch, Antworten zu geben, wie das Thema in der pädagogischen Praxis aufgegriffen werden kann und welche Handlungsmöglichkeiten sich eröffnen." (Verlagsbeschreibung)
more
"Seit 2001 ist die TLM-Medienwerkstatt in Thüringen unterwegs um medienpädagogische Projekte in Kindergärten, Schulen, Jugendclubs, Freizeitheimen und in Einrichtungen der Behindertenarbeit zu unterstützen und durchzuführen. Ein Anlass, Bilanz zu ziehen! In diesem Erfahrungsbericht wird die bis
...
herige Arbeit vorgestellt und reflektiert. Die AutorInnen beleuchten die Ansätze, Rahmenbedingungen und Methoden, mit denen die TLM-Medienwerkstatt an den Start gegangen ist, fassen die Erfahrungen aus fünf Jahren mobiler Medienarbeit zusammen und zeigen, welche medienpädagogischen Modelle und Konzepte für die unterschiedlichen Aufgaben und Arbeitsbereiche entwickelt wurden. Auch die Kooperationspartner der Medienwerkstatt kommen zu Wort: In einer umfangreichen Evaluation wurden sie zu ihren Eindrücken und Erfahrungen befragt. Ihre Projektberichte bieten zudem wertvolle Hinweise für eine erfolgreiche Integration medienpädagogischer Projektarbeit in den Alltag von Bildungsinstitutionen." (Buchrücken)
more