"Kaum ein Ort der Erde, der nicht digital vermessen oder erfasst ist, kaum ein Lebensbereich ohne digitale Steuerung, Erleichterung und Optimierung. Die Schattenseite der Digitalisierung bestehe, so Andre Wilkens, in ihrem Potenzial zur Erfassung, Kontrolle und Manipulation. Er stellt in diesem Buch beides einander gegenüber: die noch immer nicht ausgelotete Fülle der Chancen, die Erde mittels digitaler Technik lebenswerter zu machen, und die bedrohlichen Szenarien von Gesellschaften, in denen nichts mehr individuell oder verborgen bleibt. Die schwierige Aufgabe, einen humanen Weg der Digitalisierung zu finden, habe, so Wilkens, jede und jeder für sich zu bewältigen." (Klappentext)
I. DIGITAL - VON EINEM WUNDERMITTEL, SEINEN RISIKEN UND NEBENWIRKUNGEN, 13
1 Ich fühl mich gut, ich steh auf Digital, 14
2 Weltverbesserung, 28
3 Zu Risiken und Nebenwirkungen, 42
4 Dialektik Digital, 55
II. ANALOG - DIE FREIHEIT, DIE AUS DER NISCHE KOMMT, 93
5 Die Grenzen von Digital, 097
6 Von Bio lernen, 108
7 Die verdrehte Digitale Schere, 124
III. WAS TUN?
8 So muss Digital, 136
9 Analoge Alternativen, 175
Epilog mit Manifest, 217