Document details

Kabel und Satellit: Der Übergang in die multimediale Welt

Düsseldorf: Landesanstalt für Medien NRW (2004), 72 pp.

Contains illustrations, tables, glossary pp. 57-66, bibliogr. pp. 72

Series: LfM-Technik, 5

"Diese Veröffentlichung ist weder ein Lehrbuch noch ein Roman, sondern versteht sich als Ratgeber für den Rundfunkteilnehmer auf dem Weg vom „guten alten Dampfradio“ in die schöne neue digitale und multimediale Welt, wie sie bei Kabel und Satellit auf uns alle zukommt. Deshalb wird auch kein spezifisches Fachwissen benötigt, sondern lediglich ein paar Erinnerungen an den Physikunterricht und das Interesse an der Sache. Ausgehend von der bisher typischen Situation erfahren Sie, welche Möglichkeiten die Zukunft von Kabel und Satellit bereithält. Dabei geht es zuerst um die leicht verständlichen Erklärungen der Gegebenheiten, dann aber auch um die Darstellung der bereits begonnenen Entwicklung in Richtung digitale Welt. Es werden die Vorteile und die Nachteile analysiert, aber auch Entscheidungshilfen gegeben. Damit soll erreicht werden, dass Sie eine an Ihren Belangen orientierte Entscheidung treffen können. Dabei ist stets das optimale Kosten-Nutzen-Verhältnis vorrangig." (Seite 5)