Document details

Qualität in der Inhaltserschließung

Berlin; Boston: De Gruyter Saur (2021), vi, 420 pp.

Contains 40 illustrations

Series: Bibliotheks- und Informationspraxis, 70

ISBN 978-3-11-069159-7 (pdf); 978-3-11-069149-8 (print)

CC BY-NC-ND

"Der 70. Band der BIPRA-Reihe beschäftigt sich mit der Qualität in der Inhaltserschließung im Kontext etablierter Verfahren und technologischer Innovationen. Treffen heterogene Erzeugnisse unterschiedlicher Methoden und Systeme aufeinander, müssen minimale Anforderungen an die Qualität der Inhaltserschließung festgelegt werden. Die Qualitätsfrage wird zurzeit in verschiedenen Zusammenhängen intensiv diskutiert und im vorliegenden Band aufgegriffen. In diesem Themenfeld aktive Autor:innen beschreiben aus ihrem jeweiligen Blickwinkel unterschiedliche Aspekte zu Metadaten, Normdaten, Formaten, Erschließungsverfahren und Erschließungspolitik. Der Band versteht sich als Handreichung und Anregung für die Diskussion um die Qualität in der Inhaltserschließung" (Verlagsbeschreibung)
Editorial / Michael Franke-Maier, Anna Kasprzik, Andreas Ledl, Hans Schurmann, 1
Qualitat in der Inhaltserschließung: Ein Überblick aus 50 Jahren (1970-2020) / Andreas Ledl, 19
Fit for Purpose: Standardisierung von inhaltserschliesenden Informationen durch Richtlinien fur Metadaten / Joachim Laczny, 35
Neue Wege und Qualitaten: Die Inhaltserschließungspolitik der Deutschen Nationalbibliothek / Ulrike Junger, Frank Scholze, 55
Wissensbasen fur die automatische Erschließung und ihre Qualitat am Beispiel von Wikidata / Lydia Pintscher, Peter Bourgonje, Julian Moreno Schneider, Malte Ostendorff, Georg Rehm, 71
Qualitätssicherung in der GND / Esther Scheven, 93
Qualitatskriterien und Qualitätssicherung in der inhaltlichen Erschließung: Thesenpapier des Expertenteams RDA-Anwendungsprofil fur die verbale Inhaltserschließung (ET RAVI) / Expertenteam RDA-Anwendungsprofil fur die verbale Inhaltserschließung, 113
coli-conc: Eine Infrastruktur zur Nutzung und Erstellung von Konkordanzen / Uma Balakrishnan, Stefan Peters, Jakob Vos, 121
Methoden und Metriken zur Messung von OCR-Qualitat fur die Kuratierung von Daten und Metadaten / Clemens Neudecker, Mike Gerber, Konstantin Baierer, Julian Moreno Schneider, Karolina Zaczynska, Georg Rehm, 137
Datenqualitat als Grundlage qualitativer Inhaltserschließung / Jakob Vos, 167
Bemerkungen zu der Qualitatsbewertung von MARC-21-Datensatzen / Rudolf Ungvary, Peter Kiraly, 177
Named Entity Linking mit Wikidata und GND: Das Potenzial handkuratierter und strukturierter Datenquellen fur die semantische Anreicherung von Volltexten / Sina Menzel, Hannes Schnaitter, Josefine Zinck, Vivien Petras, Clemens Neudecker, Kai Labusch, Elena Leitner, Georg Rehm, 229
Ein Protokoll fur den Datenabgleich im Web am Beispiel von OpenRefine und der Gemeinsamen Normdatei (GND) / Fabian Steeg, Adrian Pohl, 259
Verbale Erschließung in Katalogen und Discovery-Systemen: Überlegungen zur Qualität / Heidrun Wiesenmüller, 279
Inhaltserschließung fur Discovery-Systeme gestalten / Jan Frederik Maas, 303
Evaluierung von Verschlagwortung im Kontext des Information Retrievals / Christian Wartena, Koraljka Golub, 325
Die Qualitat der Fremddatenanreicherung FRED / Cyrus Beck, 349
Quantitat als Qualitat: Was die Verbunde zur Verbesserung der Inhaltserschließung beitragen konnen / Rita Albrecht, Barbara Block, Mathias Kratzer, Peter Thiessen, 361
Hybride Kunstliche Intelligenz in der automatisierten Inhaltserschließung / Harald Sack, 387