"Eine breite Mehrheit unterstützt Klimaschutz, aber erstmals sinkt die Unterstützung für klimapolitische Maßnahmen, während die Anzahl der Menschen steigt, die die Existenz des anthropogenen Klimawandels bezweifeln. Das Vertrauen in die Klimawissenschaft ist nach wie vor hoch, ging 2023 aber seit 2015 erstmals deutlich zurück. Das öffentlich-rechtliche Fernsehen bleibt die wichtigste Informationsquelle zu den Themen Klimawandel und Klimapolitik, die Nutzungshäufigkeit ist aber rückläufig. Die Nutzung von Informationen aus dem öffentlich-rechtlichen Fernsehen sowie dem Radio hängt positiv mit klimafreundlichen Einstellungen zusammen." (Kurz und knapp, S.1)