"Die Kommunikationssysteme Indonesiens sind historisch-deskriptiv von den Ursprüngen über die Freiheitsbewegungen bis heute nebst Nachrichtenagenturen und Pressegesetzgebung behandelt. Die Medienstrukturen Presse, Hörfunk, Film und Fernsehen werden auf ihre publizistischen, politischen, kulturellen, soziologischen und rechtlichen Merkmale untersucht, analysiert, beurteilt, praxisorientierte Thesen aufgestellt und traditionelle Kommunikation, Comics, Video und Satellitenkommunikation skizziert. Dadurch wird versucht, einen Beitrag zur vergleichenden Kommunikationsforschung und der Verwirklichung der Neuen Internationalen (Kommunikations-) Ordnung zu leisten." (Verlagsbeschreibung)
Einleitung, 21
KAPITEL I: ALLGEMEINE UND KOMMUNIKATIVE VORBEMERKUNGEN
A Zur Lage des Landes, 47
B Die Rolle der Kommunikationsmedien im sozialen und gesellschaftlichen Wandel, 101
KAPITEL II: EINFÜHRUNG IN DIE KOMMUNIKATIONSSYSTEM (1596-1945)
A Die ersten Kommunikationsmittel, 131
B Entwicklung des Druckereiwesens, 161
C Das Pressereglement, 168
D Einführung und Entwicklung des Hörfunks, 179
E Entstehung und Entwicklung von Presse- und Nachrichtenagenturen, 196
F Einführung und Entwicklung des Filmwesens, 212
G Die Presse während der japanischen Besatzungszeit (1942-1945), 227
KAPITEL III: ENTWICKLUNG DER KOMMUNIKATIONSSYSTEME (1945-1975)
A Informationsministerium als Oberste Instanz für Kommunikationsmedien, 237
B Journalisten- und Verlegervereinigungen und Ehrenkodex, 258
C Pressegesetzgebung, 275
KAPITEL IV: KOMMUNIKATIONSSYSTEME DER GEGENWART
A Zeitung kommt ins Dorf, 315
B Die eminente Bedeutung des Hörfunks, 331
C Modernisierung des Fernsehens, 383
D Einzug in die modernste Kommunikationstechnologie [=Satellitenkommunikation], 424
E Die Anstrengungen des indonesischen Films, um Herr im eigenen Land zu werden, 442
ZUSAMMENFASSUNG, 475
ANHANG
Quellen- und Literaturverzeichnis, 481
Alphabetische Übersicht von Abkürzungen, Akornymen und Begriffen, 534
Liste der nichtstaatlichen Hörfunkgesellschaften, 547-561
Wochenprogrammübersicht des indonesischen Hörfunks 1980, 564-569
Diagramm der Struktur des Informationsministeriums, 572-579
Repertorium der indonesischen Presse [Tabellen der Zeitungen und Zeitschriften von 1851 bis zur Gegenwart], 583-657
[Pressegesetze und Erlasse, 660-683]