Search database
Filter
9
Text search: Barbara Thomaß
Topics
Media & Communication Policies
2
Media Landscapes, Media Systems, Media Situation in General
2
Media System Analyses & Typologies
2
Political Transition and Media
2
Public Service Broadcasting
2
Comparative Approaches & Methods in Communication Research
2
Social Change & Media / Communication
1
Media Concentration
1
Television Entertainment, Television Entertainment Programmes
1
Ethics in Media & Communication
1
Journalism Ethics
1
Sensationalist Journalism, Yellow Press
1
Gender and Media, Gender and Communication
1
Journalism
1
Journalism Concepts & Cultures
1
Journalism Education & Training
1
Journalists: Professional Identity & Values
1
Media Assistance
1
Democracy / Democratization and Media
1
Political Communication
1
Media Reception
1
Technological Change, Technological Developments, Technological Progress
1
Theories of Communication & Media
1
Language
Document type
Countries / Regions
Authors & Publishers
Media focus
Publication Years
Methods applied
Journals
Output Type
"Der öffentlich-rechtliche Rundfunk steht fast überall in Europa unter Druck, auch in Deutschland steht er in der Kritik. Diese reicht vom Vorwurf, verschwenderisch mit Beitragsgeldern umzugehen, bis hin zur Unterstellung, parteipolitisch dominierte Rundfunkräte beeinflussten unzulässig Personal ... more

Mediensysteme und Systemtypologien

In: Handbuch Politische Kommunikation
Isabelle Borucki; Katharina Kleinen-von Königslöw; Stefan Marschall; Thomas Zerback (eds.)
Wiesbaden: Springer VS (2020), 14 pp.
"Die vergleichende Forschung zu Mediensystemen hat in ihrer nunmehr über 60jährigen Geschichte eine Fülle von Typologien hervorgebracht, die die vorfindbaren Mediensysteme kategorisieren sollen. Nachfolgend werden daher die Logik und die Ausprägungen solcher Systemtypologien und ihre Bedeutung f ... more

Der Vergleich als Metamethode in der Kommunikationswissenschaft

In: Handbuch nicht standardisierte Methoden in der Kommunikationswissenschaft
Stefanie Averbeck-Lietz; Michael Meyen (eds.)
Wiesbaden: Springer VS (2016), pp. 49-65
"Der Beitrag stellt die Erkenntnisgewinnung durch Vergleich als das zentrale Merkmal komparativer Forschung vor und erläutert, wie das Komparative als Kern eines Forschungsvorhabens in der Kommunikationsforschung einzulösen ist. Er zeichnet die bisherige Entwicklung der komparativen Kommunikations ... more
"Das in zweiter Auflage überarbeitete Lehrbuch führt konsistent und verständlich in Theorie, Methodik und Gegenstandsbereiche der international vergleichenden Mediensystemforschung ein. Es macht mit deren Fragestellungen vertraut und arbeitet die für den Vergleich relevanten Strukturelemente her ... more
"Gesellschaftswandel kann - egal, ob er Politik, Wirtschaft oder Kultur betrifft - ohne die Berücksichtigung von Medien und ihrer Rolle in der Geschichte kaum mehr angemessen verstanden werden [...] Die Publikation gibt einen Überblick über Voraussetzungen der Erforschung der Rolle der Medien im ... more

Medien und Transformation in Osteuropa

Wiesbaden: Westdeutscher Verlag (2001), 254 pp.