"Wie gestaltet sich das Zusammenspiel von Vergangenheitsarbeit, Friedensförderung, Kunst und Kultur in der internationalen Zusammenarbeit der Bundesrepublik? Welche Verbindungen bestehen zwischen dem eigenen Umgang mit gewaltbelasteter Vergangenheit und der Unterstützung dieser Prozesse im Ausland
...
– und welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich daraus für die dritte Säule der deutschen Außenpolitik, die Auswärtige Kultur- und Bildungsspolitik (AKBP) (im Folgenden der Lesbarkeit halber Auswärtige Kulturpolitik) die sich selbst als „Teil der Friedenspolitik“ (Bundesregierung 2020: 8) versteht? Diesen Fragen geht der vorliegende Artikel nach. Er beleuchtet zunächst das im internationalen Kontext für Vergangenheitsarbeit geläufige Konzept von Transitional Justice, seine Entstehung, Entwicklung in der Praxis und seine Einbettung in deutsches wie internationales Friedensengagement. Dabei geht er auch auf die deutsche Aufarbeitungsgeschichte, Unterschiede und Gemeinsamkeiten mit Transitional Justice-Prozessen sowie aktuelle Entwicklungen ein. Schließlich wird aufgezeigt, welche Überschneidungen zwischen Auswärtiger Kulturpolitik und Vergangenheitsarbeit bereits jetzt bestehen, welche Potenziale die Auswärtige Kulturpolitik hat und wie Synergien zwischen Auswärtiger Kulturpolitik, Vergangenheitsarbeit und Friedensförderung gestärkt werden können." (Seite 2)
more
"What is transdisciplinarity - and what are its methods? How does a living lab work? What is the purpose of citizen science, student-organized teaching and cooperative education? This handbook unpacks key terms and concepts to describe the range of transdisciplinary learning in the context of academ
...
ic education. Transdisciplinary learning turns out to be a comprehensive innovation process in response to the major global challenges such as climate change, urbanization or migration. A reference work for students, lecturers, scientists, and anyone wanting to understand the profound changes in higher education." (Publisher description)
more