"This open access collection of AI ethics case studies is the first book to present real-life case studies combined with commentaries and strategies for overcoming ethical challenges. Case studies are one of the best ways to learn about ethical dilemmas and to achieve insights into various complexit
...
ies and stakeholder perspectives." (Publisher description)
more
"Wie so häufig in der langen Geschichte des technischen Fortschritts sind auch die Entwicklungen auf dem Feld der KI von großen Hoffnungen und mindestens ebenso großen Befürchtungen begleitet. Was tatsächlich neu ist: Erstmals fragen sich auch akademisch ausgebildete „Wissensarbeiter“, ob e
...
s ihre Jobs noch lange geben wird. Waren es früher körperlich anstrengende Arbeiten, die Menschen an Maschinen übertrugen, sind es heute Übersetzungen, Recherchen oder komplexe Analysen. Was viele dabei gleichermaßen fasziniert und gruselt, ist die Fähigkeit der KI, zu lernen und das erworbene Wissen direkt anzuwenden. In einer populären Vorstellung ist der Schritt zum „Erwachen“ der KI, zur Herausbildung eines eigenen Willens, dann nur noch ein kleiner. Dies mag eine dystopische Übertreibung sein. Doch auch ohne autonomes Bewusstsein ist KI ein mächtiges Instrument. Mit ihrer Hilfe lassen sich Bilder und Stimmen täuschend echt fälschen, was die Gefahr von Deep Fakes erhöht und damit dem demokratischen Diskurs empfindlich schaden kann. Auch können bestehende Vorurteile algorithmisch fortgeschrieben werden, was mit Blick auf predictive policing oder soziale Scoring-Verfahren höchst problematisch ist. Neben der politischen Regulierung ist es daher vor allem wichtig, den mündigen Umgang mit KI zu fördern. Ob Künstliche Intelligenz am Ende „Gutes“ oder „Schlechtes“ bewirkt, liegt in unseren eigenen Händen. Denn es ist die Maschine, die von uns lernt, nicht andersherum." (Editorial)
more
"This open access book contributes to the discourse of Responsible Artificial Intelligence (AI) from an African perspective. It is a unique collection that brings together prominent AI scholars to discuss AI ethics from theoretical and practical African perspectives and makes a case for African valu
...
es, interests, expectations and principles to underpin the design, development and deployment (DDD) of AI in Africa. The book is a first in that it pays attention to the socio-cultural contexts of Responsible AI that is sensitive to African cultures and societies. It makes an important contribution to the global AI ethics discourse that often neglects AI narratives from Africa despite growing evidence of DDD in many domains. Nine original contributions provide useful insights to advance the understanding and implementation of Responsible AI in Africa, including discussions on epistemic injustice of global AI ethics, opportunities and challenges, an examination of AI co-bots and chatbots in an African work space, gender and AI, a consideration of African philosophies such as Ubuntu in the application of AI, African AI policy, and a look towards a future of Responsible AI in Africa." (Publisher description)
more