Document details

Medialisierung des Dalai Lama: Vom Bauernjungen zum buddhistischen Superstar. Eine kurze Übersicht

In: Religion und Massenmedien
Maud E. Sieprath (ed.)
Berlin: Weißensee-Verlag (2009), pp. 231-247

Signature commbox: 10-Religion-G 2009

"Dieser Beitrag vermittelt einen Einblick in das mediale Leben des Dalai Lama und zeichnet die Entwicklung vom einfachen Bauernjungen zur heutigen "Marke" Dalai Lama nach. Besonderes Augenmerk liegt auf seinen Auslandsreisen, die ihn in Kontakt mit sowohl religiösen Anhängern als auch hochrangigen Politikern bringen, aber auch auf seinen öffentlichen Auftritten und sozialen Aufgaben. Ein weiterer Schwerpunkt liegt einerseits auf der Selbstinszenierung und Vermarktung seiner eigenen Person und andererseits auf seiner Darstellung in den Medien, vorwiegend Printmedien und in der öffentlichen Wahrnehmung. Abschließend wird ein kurzer Ausblick gegeben, welche Veränderungen die Medialisierung eines religiösen Spezialisten wie dem Dalai Lama in der Wahrnehmung seiner Religion zur Folge haben können." (Seite 231-233)