"Wie werden Gesellschaften in Zeitschriften betrachtet und welche Übersetzungsleistungen bieten jene in unterschiedlichen gesellschaftlichen Kontexten? Um diesen Fragen nachzugehen, analysieren die Beiträger*innen des Bandes das Zusammenspiel von Textgestaltung, Design, Inhalten, Infrastrukturen u
...
nd Zielgruppen von Zeitschriften. Sie erweitern den Blick im Rahmen einer differenzierungstheoretischen Forschungsagenda und betrachten Zeitschriften als materialisierte Zeichensysteme und kommunikative Artefakte innerhalb der materiellen Kultur der Gesellschaft." (Verlagsbeschreibung)
more
"This book Visual Cultures of Africa tells stories of the past, present, and future and how intricately linked cultures and identities are. The book explores the complex histories and discusses how people have used images, objects, and artefacts to describe what is going on in society and give expre
...
ssions of their fears, hopes, and resolutions for centuries." (Preface)
more
"The exhibition focuses on how young people envision their identities in their respective countries: what mental images do they collectively have about their life experiences. Thus, this project seeks to present collective memories from different parts of the world in an exhibition that will promote
...
visual culture. It explores the way in which parts of the world presents themselves within a contemporary space. This exhibition therefore aims at giving the younger generation an edge in the visualization and narration of their understanding of the past through various means of artistic expressions. The expectation is that, these students’ works, created and exhibited from a wide and divergent cultural experience would provide some sort of emotional templates and indicators for the understanding of other cultures." (Introduction, page 5)
more
"Desinformation ist eine Konstante der politischen Kommunikation. Doch mit der Wahl Donald Trumps zum Präsidenten der Vereinigten Staaten und der Brexit-Abstimmung in Großbritannien erhielten bewusst lancierte Falschnachrichten eine neue gesellschaftliche Bedeutung. Denn nun wurde sichtbar, welche
...
Wirkungen Falschmeldungen für demokratische Systeme haben. Der Band geht diesem Phänomen auf den Grund, indem er herausarbeitet, was “Fake News” sind. Er geht der Frage nach, wie, warum und von wem sie eingesetzt werden und reflektiert, was man gesellschaftlich und persönlich dagegen tun kann. Das Buch gibt zu diesem Zweck einen Überblick über den aktuellen Stand der empirischen Forschung zu Fake News und Desinformation, besonders mit Blick auf deren Verbreitung, Erkennbarkeit und Wirksamkeit. Zugleich diskutiert er in einer Mischung aus Essays, theoretischen Erörterungen und empirischen Studien die Herausforderungen von Desinformation für unsere Gesellschaft und beleuchtet so das Thema von allen Seiten." (Verlagsbeschreibung)
more