Search database
Filter
9
Text search: Günther Anfang
Featured
Topics
Media & Information Literacy
4
Media Literacy: Youth
4
Media Literacy: Children
3
Children and Media
2
Mobile Phone Use: Youth
1
Girls and Media
1
Media Literacy: Preschool Children
1
Film Production Skills
1
Videos
1
Digital & Information Literacy
1
Internet
1
Chat
1
Online Radio, Internet Radio, Radio Streaming
1
Media Literacy: Gaming
1
Digital Literacy: Youth
1
Media Literacy: Primary Education
1
Media Literacy: Violence Prevention
1
Music
1
Politics and Media
1
Video Production Skills
1
Software
1
Language
Document type
Countries / Regions
Authors & Publishers
Media focus
Publication Years
Output Type

Vom Plot zur Premiere: Gestaltung und Technik für Videogruppen

München: kopaed, 2. vollst. überarb. u. erw. Aufl. (2006), 116 pp.
"Ausgehend von den wichtigsten dramaturgischen Prinzipien bei der Entwicklung einer Filmidee bis hin zu technischen Fragen bei Schnitt und Vertonung werden in diesem Handbuch für die Jugendfilmarbeit die Grundlagen der Arbeit mit Video dargestellt und wichtige Fragen zur Filmpraxis erläutert. Ziel ... more
"Der Ausgangspunkt der medienpädagogischen Arbeit mit Kindern sollte ihr alltäglicher Mediengebrauch sein. Das medienpädagogische Angebot sollte sich dabei an den Interessen und Bedürfnissen der Kinder sowie an den altersbedingten Entwicklungsstufen orientieren. Das Buch richtet sich an alle, di ... more
"Aktive Medienarbeit ist die zentrale Methode der Medienpädagogik und täglich werden in unzähligen Projekten neue und bewährte Konzepte angewandt. Gleichzeitig entdecken viele pädagogische Fachkräfte Medienpädagogik oder die Aktive Medienarbeit neu und suchen nach Grundlagen, Anregungen und K ... more
"Die Grundbegriffe Medienpädagogik sind seit vielen Jahren einschlägig. Anlass genug, über eine Weiterentwicklung nachzudenken und eine eigene Ausgabe der Grundbegriffe für die medienpädagogische Praxis zu konzipieren. Diese ergänzt die Grundbegriffe Medienpädagogik in idealer Weise, da die S ... more
"Im Theorieteil werden grundlegende Erkenntnisse in Zusammenhang mit dem Handy vermittelt. Im praktischen Teil werden zunächst Handlungsnotwendigkeiten und Konzepte der medienpädagogischen Praxis skizziert, bevor abschließend Jugendportale und Angebote rund ums Handy vorgestellt werden. Der Anhan ... more

Erlebniswelt Multimedia: Computerprojekte mit Kindern und Jugendlichen

München: kopaed;Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis (2001), 190 pp.