"Im Oktober 1923 ging das erste offizielle deutsche Rundfunkprogramm auf Sendung. Auch 100 Jahre später ist das Radio nicht aus der Medienwelt wegzudenken, ob als Informationsquelle, Kulturproduzent oder musikalischer Tagesbegleiter. Stets im Zeichen politischer, gesellschaftlicher und technischer
...
Entwicklungen stehend, hat es immer wieder seine Wandlungsfähigkeit und Relevanz unter Beweis stellen können. Dieses Buch wirft Schlaglichter auf die verschiedenen Facetten der deutschen Radiogeschichte und wagt zugleich einen Ausblick in die Zukunft des ebenso langlebigen wie vielseitigen Mediums." (Buchrückseite)
more
"Radio umgibt, begleitet und unterhält uns seit rund 100 Jahren. Selbst im digitalen Zeitalter besteht es und verliert keineswegs an Attraktivität. Hans-Jürgen
...
Krug vermittelt prägnant alles Wissenswerte und zeichnet die Geschichte des Radios von den Anfängen bis zur heutigen Zeit nach. Dabei geht er nicht nur auf diverse Sender- und Formatstrategien ein, sondern erzählt auch von dem Wandel, den klassische Genres wie Nachrichten, Politik, Kultur oder Unterhaltung erfahren haben. Zeitleisten und übersichtlich aufbereitete Fakten erleichtern den Einstieg und runden die Chronik des faszinierenden Mediums ab." (Verlagsbeschreibung)
more