"What is the role of the news media in telling the story of the 2010s refugee crisis at a time of deepening crisis for journalism, as “fake news” ran rampant amid an increasingly distrustful public? This volume offers students, scholars, and the general reader original research and candid frontl
...
ine insights to understand the intersecting influences of journalistic practices, news discourses, public opinion, and policymaking on one of the most polarizing issues of our time. Focusing on current events in Greece, Austria, and Germany – critical entry and destination countries – it introduces a groundbreaking dialogue between elite national and international media, academic institutions, and civil society organizations, revealing the complex impacts of the news media on the thorny sociopolitical dilemmas raised by the integration of hundreds of thousands of asylum seekers in EU countries." (Publisher description)
more
"Irmgard Wetzstein untersucht die Möglichkeiten konstruktiver Konfliktbearbeitung in der qualitätsjournalistischen Auslandsberichterstattung. Sie grenzt diese zur friedensjournalistischen Idee a
...
b, wobei systemische bzw. konstruktivistische Überlegungen im Vordergrund stehen. Die Kriegs-, Krisen- und Konfliktberichterstattung, der Auslandsjournalismus, seine Wirkpotenziale und Wechselbeziehungen zwischen dem System Journalismus und politischen EntscheidungsträgerInnen werden anhand des Konzepts der öffentlichen Diplomatie erläutert. Aus konflikttheoretischer Perspektive führt die Autorin eine Inhaltsanalyse unterschiedlicher Phasen des israelisch-palästinensischen Konflikts sowie der Unabhängigkeitserklärung des Kosovo in vier Printmedien durch. Sie gibt damit einen Einblick in die journalistische Praxis im Umgang mit Konfliktereignissen, die für die Öffentlichkeit nicht direkt erfahrbar sind." (Verlagsbeschreibung)
more