Document details

Wie sag ich's? Ein Handbuch für die kirchliche Rede in Hörfunk und Gemeinde

Frankfurt am Main: Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP), 3., vollständig überarb. Aufl. (1994), 263 pp.

Contains illustrations, bibliogr. pp. 257-260

ISBN 3-921766-63-X

Signature commbox: 30-Religion 1994

Einführung / Jürgen Goetzmann, 11
FÜR HÖRER SPRECHEN
Vom Hören und Nebenbeihören / Helmut Giese, 21
Hörertypen / Gerd Höft, 25
Gegen die Magie der großen Reichweiten / Jürgen Goetzmann, 29
Die Hörer und das pastorale Ich des Sprechers / Jürgen Goetzmann, 33
Lesen, als läse man nicht / Hans Dieter Osenberg, 39
Der Hörer als theologische Projektion / Olaf Droste, 41
Hörer im Gottesdienst sind anders — aber wie anders sind sie wirklich? / Jürgen Goetzmann, 45
MIT WELCHER SPRACHE SPRECHEN?
Der Ernst der Gedanken und die Leichtigkeit der Rede / Ralph Ludwig, 57
Liebe Deinen Hörer wie Dich selbst / Ernst Weißer, 67
Inhalte werden über Beziehungen vermittelt / Jürgen Goetzmann, 71
Mitteilungswillen und Mitteilungschancen / Jürgen Goetzmann, 73
Auf der Suche nach der verlorenen Sinnlichkeit / Fulbert Steffensky, 77
IM HÖRFUNK SPRECHEN
Täglich von Gott reden? / Rudolf Rengstorf, 95
Konsens und Konflikt / Jürgen Goetzmann, 99
Das kleine Einmaleins im Sprecherstudio / Gerhard Beiz, 101
Zehn Tips fürs Sprechen / Almuth Ullerich-Murawski, 107
Religion im Alltagsprogramm / Rainer Thun, 109
Musik in Verkündigungssendungen / Otmar Schulz, 117
Anmerkungen zur Übertragung von Gottesdiensten / Otmar Schulz, 125
TEXTE GESTALTEN
Auf los geht’s los / Hans Dieter Osenberg, 133
Tapetenwechsel / Hans Dieter Osenberg, 135
Zum Anfang / Johannes Kuhn, 137
„Beginnen Sie mit einem Erdbeben..." / Jürgen Goetzmann, 139
„Runter kommen sie alle..." / Jürgen Goetzmann, 145
Vom Versuch mit dem Narrativen / Joachim Schönburg, 153
Bezaubern und befreien / Jürgen Goetzmann, 157
Über das Erzählen im Hörfunk / Ursula Geißner, 163
Ein Apfel und was alles aus ihm werden kann / Olaf Droste, 173
Vier Augen sehen besser als zwei / Hans Dieter Osenberg, 179
WOVON REDEN?
Zwei Morgenandachten und ihre Kritik / Fulbert Steffensky, 185
Wovon reden wir? / Hans Dieter Osenberg, 193
Erklärung und Trospflästerchen / Hans Dieter Osenberg, 195
Vorsicht Glatteis / Hans Dieter Osenberg, 197
Wahr sein / Hans Dieter Osenberg, 199
Statt Wochenthema: Tagesprofil / Rudolf Rengstorf, 201
Reihen oder Einzeltexte / Hans Martin Fraund, 205
Der heilige Bogen / Hans Scheibner, 207
HOMILETISCH-RHETORISCHES GESUNDHEITSLEXIKON MIT HAUSAPOTHEKE
Homiletisch-rhetorisches Gesundheitslexikon mit Hausapotheke / Hans Martin Fraund, 211