"Wie gezeigt wurde, fällt, über den gesamten Produktzyklus hinweg betrachtet, die Herstellung der digitalen Endgeräte, bzgl. der Menge verursachter Treibhausgasemissionen, besonders schwer ins Gewicht. Für Nutzer*innen liegt somit der größte Hebel für eine Reduzierung der Emissionen im Kauf v
...
on passgenauen Geräten bei verantwortungsvollen Anbietern und einer möglichst langen Nutzungsdauer. Doch auch während der Nutzung existieren zahlreiche und einfach anzuwendende Optionen für einen klimafreundlicheren Gebrauch – beginnend bei der Wahl des Stromanbieters, über die Anpassung allgemeiner Nutzungseinstellungen bis hin zu einer Reduzierung der versendeten und empfangenen Datenmenge, der Beseitigung bzw. Reduzierung von überflüssigem Datenmüll und dem vollständigen Ausschalten der Geräte. Auch wenn die Entsorgung von Endgeräten aus Klimagesichtspunkten nicht allzu stark ins Gewicht fällt, ist sie, aufgrund der vom Elektroschrott ausgehenden zahlreichen weiteren Umweltrisiken, dennoch von größter Relevanz und sollte ebenso umsichtig erfolgen." (Schlussbetrachtung, Seite 29)
more