Document details

Migrantinnen in den Medien: Darstellungen in der Presse und ihre Rezeption

Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) (2012), 176 pp.

Contains 19 tables, 16 illustrations, bibliogr. pp. 151-160

Table of contents: http://d-nb.info/1028170203/04

Series: Schriftenreihe, 1266

Other editions: Bielefeld: transcript, 2011

Signature commbox: 401:20-Minorities 2012

"In der medialen Repräsentation von Migrantinnen überwiegt das Klischee des hilfsbedürftigen, weiblichen Opfers, das dem Rollenmodell der westlichen, emanzipierten Frau gegenübergestellt wird [...] Die Lokalpresse mit alltagsweltlichen Bezügen einerseits, die Boulevardmedien mit Fokus auf Berühmtheiten andererseits stellen Lebensentwürfe und Rollenkontexte von Migrantinnen vielfältiger dar: als Nachbarinnen, als Erfolgreiche, als Prominente. Die dominante Grundstruktur bleibt jedoch bestehen: Migrantinnen werden als Andere, als Fremde markiert - und selten als 'normale' Bürgerinnen wahrgenommen." (Klappentext)