"Die Mehrheit der christlichen Weltbevölkerung lebt heute im globalen Süden. Kenntnisse ihrer Geschichte sind darum unerlässlich. Dieses Lehrbuch bietet einen ebenso kompakten wie anschaulichen Überblick über die Christentumsgeschichte Asiens, Afrikas und Lateinamerikas seit ca. 1450. Vielfalt
...
und Verflechtung, lokale Akteure und globale Auswirkungen stehen im Fokus der Darstellung." (Verlagsbeschreibung)
more
"Der ‚Christian Patriot. A Journal of Social and Religious Progress‘ existierte von 1890 bis 1929 und verstand sich als „Sprachrohr“ der indisch-protestantischen Gemeinschaft Südindiens. Das Blatt befand sich in „alleinigem“ Besitz indischer Christen. Als solches eröffnet es ganz neue
...
Perspektiven auf die indische und globale Christentumsgeschichte. Das Journal grenzte sich sowohl vom Paternalismus der euroamerikanischen Missionare wie von hindu-fundamentalistischen Tendenzen in der indischen Nationalbewegung ab. Dabei war es bestrebt, der Stimme indischer Christen als eigenständiger Größe in der kolonialen Öffentlichkeit des Landes Gehör zu verschaffen. Zugleich werden im Spiegel des ‚Christian Patriot‘ transregionale Netzwerke indigen-christlicher Eliten in Asien und anderen Regionen und Kolonialgesellschaften sichtbar. Diese tragen zu einem neuen Verständnis christlicher Globalität um 1910 bei." (Verlagsbeschreibung)
more
"Gegen Ende des 19. Jahrhunderts begannen indigen-christliche Eliten in Asien und Afrika, sich stärker in der kolonialen Öffentlichkeit ihrer Länder zu artikulieren. Sie gründeten ihre eigenen Journale, kritisierten Missstände in Gesellschaft und Missionskirchen, beteiligten sich an sozialen Be
...
wegungen und entwickelten eine nicht-missionarische Sicht auf das Christentum. Der Sammelband stellt die Ergebnisse eines Forschungsprojektes dar, das der Analyse indigen-christlicher Journale als eines bislang weitestgehend vernachlässigten Quellenkorpus gewidmet ist und singuläre neue Einsichten in religiöse Emanzipationsprozesse in Asien und Afrika um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert erlaubt." (Verlagsbeschreibung)
more
"Erstmals bietet dieser Quellenband eine vergleichende Auswahl von Texten zur Christentumsgeschichte Asiens, Afrikas und Lateinamerikas von 1450 bis 1990. Damit wird das klassische Spektrum kirchengeschichtlicher Forschung um die globale Perspektive erweitert, die international immer stärker an Bed
...
eutung gewinnt." (Verlagsbeschreibung)
more