"Seit jeher provozieren Kriege heftige Emotionen. Mit dem Fortschritt militärischer Techniken und Propagandamethoden ging aber auch eine Veränderung der Wahrnehmung von Kriegen durch die Künste einher. Bis heute konstruieren die Literatur, die Fotografie, der Film und das Fernsehen Abbilder von K
...
riegsschauplätzen in aller Welt, die ihr Publikum durch die Aufrufung bestimmter ideologischer Rahmungen, Raster oder auch Pathosformeln gezielt zu emotionalisieren versuchen. Namhafte Autorinnen und Autoren aus der internationalen Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaft untersuchen verschiedenste Phänomene der historischen und der aktuellen Kriegsinszenierung - in der Literatur seit dem 18. Jahrhundert, im Kino und in den neuen Medien." (Verlagsbeschreibung)
more
"This is not a compilation of codes of ethics, but rather a compilation about them, with chapters by journalists and journalist/educators from Eastern and Western Europe and Latin America. Chapters include: "The History of Written Codes of Ethics - A Chronology of Events" and " Contemporary Codes -
...
A Review, " both by Lara Bruun (Finland); "Media Councils in the Western Hemisphere" by J. Clement Jones (England); "Journalists' Responsibility for the Destiny of Peace" by Spartak Beglov (U.S.S.R.); "Toward an International Code of Ethics" by Cees Hamelink (Holland); "Journalistic Ethics in Latin America" by Hernan Uribe (Chile); and "The International Ethics of Journalists" by Jean-Maurice Hermann (France). Appendixes contain a number of relevant documents from various nations and the UN. There are no indexes or references." (Eleanor Blum, Frances G. Wilhoit: Mass media bibliography. 3rd ed. Urbana: University of Illinois Press, 1990 Nr. 51)
more