"Dieser Workshop soll in Verbindung mit der Publikation „Der Info-Kompass“ dem interessierten Nutzer zeigen, wie er sich selbstbewusst im Internet bewegen kann, effektiv die Möglichkeiten ausschöpft und die allgegenwärtigen Gefahren souverän umschifft. Der Workshop ist modular aufgebaut und
...
besonders auf die Vermittlung in Bibliotheken abgestimmt, er kann aber auch in anderen Einrichtungen oder Schulungskontexten durchgeführt werden. Er erlaubt eine Anpassung an das zur Verfügung stehende Zeitbudget, die technische Ausstattung und die Interessen der Teilnehmer. Einleitend zu jedem Modul wird auf die entsprechenden Kapitel des Info-Kompasses verwiesen. Die Publikation „Der Info-Kompass“ kann kostenlos über die Website der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) bestellt und als PDF heruntergeladen werden. Anhand von praktischen Aufgaben aus dem Alltag – die die Teilnehmer selbst bearbeiten – werden anwendbare Tipps vermittelt. Dies steht stets vor dem Hintergrund einer Diskussion der Herausforderungen und Gefahren wie auch der Vermittlung von kompaktem Sachwissen. Dabei werden die zwei zentralen Bereiche der Informationskompetenz abgedeckt: das Suchen und Finden von Informationen, aber auch die bewusste wie unbewusste Weitergabe von Daten." (Einleitung)
more
"In this book we present the operating methods of Internet Hotlines and argue that they are essential instruments for the limiting of illegal content on the Internet. The Hotline can take on a central role within a self-regulation system involving the state, media supervisory bodies, the Internet in
...
dustry and Internet users, not just as a channel of communication but also as a means of evaluating problematic Internet content. This publication discusses various organizational structures and procedures adopted by Hotlines, and outlines minimum required standards that guarantee that Internet Hotlines are recognized as enhancing and supporting law enforcement, and can thereby contribute to the effective combating of problematic Internet contents." (www.bertelsmann-stiftung.de)
more
"The 2000 Yearbook treats two themes, both of which relate to newer features of the media landscape: violence in video and computer games, and pornography on television and on Internet. Some articles in the Yearbook also discuss findings on audience perceptions of violence and sex in the media. The
...
choice of these themes has to do with the marked increase in the availability of such content to children and youth via new media technologies. The Yearbook comes with two bibliographies: Research on Pornography and Sex in the Media and Research on Video and Computer Games." (Publisher description)
more