Document details

Storytelling für Journalisten: Wie baue ich eine gute Geschichte?

Köln: Herbert von Halem Verlag, 5th ed. (2021), 262 pp.

Contains glossary pp. 272-279, bibliogr. pp. 281-285, index

Series: Praktischer Journalismus, 89

ISBN 978-3-7445-2016-4 (print); 978-3-7445-2017-1 (pdf)

Other editions: 1st ed. 2011

Signature commbox: 10-Journalism-G 2011

"Aufmerksamkeit ist die Leitwährung im Journalismus. Journalisten müssen den Leuten Lebenszeit stehlen, damit sie sich für ihre Botschaft interessieren. Wie lenken Sie die Aufmerksamkeit des Publikums auf Ihre Botschaft? Mit Storytelling. Storytelling heißt, eine Sprache zu finden, die Hirn und Herz gleichzeitig anspricht. Lernen Sie die Grammatik der Gefühle und des Gehirns. Darin besteht die Herausforderung. Der Verstand ist berechenbar logisch. Emotionen haben ihre eigenen Rhythmen. Meister der Erzählung beherrschen diese Kunst." (Einleitung)
A Werkzeuge des Storytelling, 15
B Wie finde ich eine Geschichte? 61
C Was brauche ich? 81
D Wie fange ich an, wie steigere und wie ende ich? 139
E Welche Form wähle ich? 179
F Welchen Plot wähle ich? 201
G Wie arbeite ich? 237
X Anahng, 271