Document details

Vorsicht, manipuliert! Ein Leitfaden für Kommunikationsverantwortliche aus Abgeordnetenbüros, Ministerien und Behörden

Berlin: Institute for Strategic Dialogue (ISD) (2023), 32 pp.
"Das Ausmaß an Desinformation hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Vor diesem Hintergrund ermöglicht dieser Leitfaden Kommunikationsverantwortlichen aus Abgeordnetenbüros, Ministerien und Behörden einen niedrigschwelligen Einstieg in den strategisch-kommunikativen Umgang mit Informationsmanipulation. Im Gegensatz zur Desinformation umfasst Informationsmanipulation auch weitere manipulative Aktivitäten wie zum Beispiel die Verbreitung propagandistischer Inhalte oder die Einrichtung von Bot-Netzwerken. Der Leitfaden stützt sich dabei zum Teil auf wissenschaftliche Befunde, zum Teil auf normative Annahmen und Erfahrungswerte im Rahmen der Projektarbeit." (Zu diesem Leitfaden)
1 Relevante Begrifflichkeiten sicher verwenden, 5
2 Auswirkungen auf die politische Arbeit wahrnehmen, 9
3 Grenzen der eigenen Handlungsspielräume definieren, 12
4 Informationsmanipulation systematisch erkennen, 14
5 Informationsmanipulation zielgenau bekämpfen, 24
Ausblick: Warum es jetzt wichtig ist, Kapazitäten aufzubauen, 29