"This paper reflects the adaptation and transformation of the Chinese party-state's government strategy in the digital era. Through a discourse analysis of the current Chinese debate on the role of microblogs in China, it argues that China's political elites have revised their social management stra
...
tegy. They now tend to base their political decision-making on strategic calculations that reflect online public opinion in order to increase the system's efficiency and to generate a new kind of performance-based legitimacy. This turn to a more responsive mode of governance has been driven by the findings of Internet surveys and reports provided by Chinese research institutes and advisory bodies. A close reading of these documents and reports helps to answer the question of why authoritarian states such as China do not prohibit the spread of new communication technologies, even though these are said to have triggered or at least facilitated the rebellions of the Arab Spring." (Abstract)
more
"Die Nutzung von Mikroblogs durch staatliche Stellen und Parteikader ist Teil der Strategie des chinesischen Partei-Staates, das Internet zur Stabilisierung des politischen Systems einzusetzen. Über staatliche Mikroblogs werden offizielle und fundierte Informationen verbreitet; ein Angebot, das von
...
der chinesischen Gesellschaft durchaus aufgegriffen wird. Einblick in die öffentliche Meinung gewinnt der Partei-Staat über die Auswertung der auf „zivilen“, also nicht staatlichen, Mikroblogs geführten Online-Debatten. Diese liefern dem Partei-Staat Informationen über Anliegen und Bedürfnisse der Bevölkerung, welche dieser präemptiv aufnimmt, hierdurch die Effizienz seiner Regulierungs- und Steuerungsmaßnahmen erhöht – und letztendlich dadurch den Legitimitätsglauben der Bevölkerung bestärkt. Mit der Einführung neuer Informations- und Kommunikationsmedien wandeln sich die staatlich-zivilen Beziehungen. Für „zivile“ Akteure eröffnen Mikroblogs neue Möglichkeiten der Vernetzung und Interessenskoordination. In diesem Sinne beenden „zivile“ Mikroblogs das Informationsmonopol des chinesischen Partei-Staates und erhöhen den Druck auf das System, Informationen über aktuelle Entwicklungen möglichst zeitnah zu veröffentlichen. Mikroblogs übernehmen somit eine Korrektiv- und Kontrollfunktion." (Seite 1)
more