Document details

SONOLUX: Arbeitsgemeinschaft für audio-visuelle Mittel

Communicatio Socialis, volume 4, issue 1 (1971), pp. 45-51

CC BY

"Auf der Suche nach zeitgemäßen Hilfsmitteln für die Missionsarbeit beschäftigten sich in den sechziger Jahren einzelne Missionare und Missionsorden mit der Frage der Herstellung und des Einsatzes von audio-visuellen Mitteln, die den Verhältnissen in den Missionsländern angepaßt sind. Neben den Massenmedien wie Hörfunk, Fernsehen und Film sah man in einem weitgehend noch unbekannten Medium, dem Tonbild, gute Chancen für eine erfolgversprechende Verwendung im Dienst der religiösen Verkündigung. Nach eingehenden Vorbesprechungen und Verhandlungen mit interessierten und zuständigen Personen und Gruppen wurde schließlich am 10. Juli 1968 die Arbeitsgemeinschaft für pastorale Tonbilder mit Sitz in Freiburg, Schweiz, gegründet. Seit Dezember 1969 trägt die Arbeitsgemeinschaft den Namen SONOLUX. Zur Mitgliedschaft sind "physische und juristische Personen" eingeladen, die auf Grund ihrer Stellung oder Fähigkeiten in der Lage sind, einen für das Vereinsziel der Herstellung und des Einsatzes audio-visueller Mittel wirksamen Beitrag zu leisten. Ganz besonders sollen die katechenischen und pastoralen Zentren in den Missionsländern für eine internationale Zusammenarbeit auf diesem Gebiet gewonnen werden." (Seite 45)