Search database
Filter
5
Text search: Pablo Jost
Topics
Migration & Refugees Reporting & (Social) Media Representation
2
Election Campaigns
1
Foreign Conflict Reporting, International War Reporting
1
AI & Democracy / Democratization
1
Generative AI, including ChatGPT et al.
1
Conspiracy Narratives, Conspiracy Theories
1
Health Disinformation & Misinformation
1
COVID-19 Communication
1
Language
Countries / Regions
Authors & Publishers
Media focus
Publication Years
Methods applied
Journals
Output Type
"Im ersten Teil geben wir einen Überblick über den Einsatz von generativer KI in der politischen Kampagnenkommunikation. Insbesondere die generativen KI-Tools ChatGPT und Midjourney werden zunehmend in politischen Kampagnen eingesetzt, um menschenähnliche Texte beziehungsweise fotorealistische Bi ... more
"Die Medienberichterstattung über Geflüchtete wird von einem großen Teil der deutschen Bevölkerung als einseitig wahrgenommen. Inhaltsanalysen zeigen allerdings sehr unterschiedliche Befunde: Während einige Studien eine einseitig positive Berichterstattung konstatieren, kommen andere zu dem Erg ... more
"Despite increased academic attention’s focus on conspiracy theories on Telegram, existing research has two major limitations: (1) a lack of combined examination of the distribution and reception of conspiracy theories, and (2) insufficient understanding of the relationship between the reception o ... more

Die Qualität der Medienberichterstattung über den Ukraine-Krieg

Johannes Gutenberg Universität Mainz (JGU);Otto Brenner Stiftung (2023), 21 pp.

Fünf Jahre Medienberichterstattung über Flucht und Migration

Mainz: Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Publizistik;Stiftung Mercator (2021), 31 pp.