"Wie werden Gesellschaften in Zeitschriften betrachtet und welche Übersetzungsleistungen bieten jene in unterschiedlichen gesellschaftlichen Kontexten? Um diesen Fragen nachzugehen, analysieren die Beiträger*innen des Bandes das Zusammenspiel von Textgestaltung, Design, Inhalten, Infrastrukturen u
...
nd Zielgruppen von Zeitschriften. Sie erweitern den Blick im Rahmen einer differenzierungstheoretischen Forschungsagenda und betrachten Zeitschriften als materialisierte Zeichensysteme und kommunikative Artefakte innerhalb der materiellen Kultur der Gesellschaft." (Verlagsbeschreibung)
more
"Die standardisierte Inhaltsanalyse stellt ein für die Forschung zur politischen Kommunikation unverzichtbares methodisches Instrumentarium bereit, um die ausufernde Menge an politisch relevanten Mitteilungen im öffentlichen und halböffentlichen Diskursraum systematisch zu beschreiben. Die gegenÃ
...
¼ber dem Untersuchungsmaterial weitgehend non-reaktive Vorgehensweise liefert intersubjektiv nachvollziehbare Befunde. Der Beitrag leistet eine methodologische Auseinandersetzung mit den Grundprinzipien, Stärken und Schwächen der Inhaltsanalyse und ihrem Erkenntnishorizont." (Zusammenfassung)
more
"Patrick Rössler führt Schritt für Schritt und anhand einer Beispielstudie in das Handwerk der quantitativ-standardisierten Inhaltsanalyse ein. Ein Muster-Codebuch mit entsprechenden Kategorien
...
dient dabei als Prototyp für eigene Untersuchungen. Die dritte Auflage wurde grundlegend überarbeitet und um Kapitel zur automatisierten Inhaltsanalyse sowie zur Forschungsethik erweitert. Das im Buch genannte Codebuch ist im Online-Shop unter Zusatzmaterial verfügbar." (Verlagsbeschreibung)
more
"Empirische Forschung auf Basis standardisierter Verfahren greift häufig auf einen Satz von Konstrukten zurück, die immer wieder benötigt werden. Für deren Operationalisierung werden Skalen entwickelt, die regelmäßig eingesetzt und validiert werden. Dieses erste Skalenhandbuch für die deutsch
...
sprachige Kommunikations- und Medienforschung enthält Angaben zu 76 Skalen unterschiedlichster Forschungsfelder. Zu jeder Skala sind - neben ihrem exakten Wortlaut - ausführliche Angaben zur theoretischen Einbettung des jeweiligen Instruments, seinen Einsatzmöglichkeiten in der Forschung und seiner Validierung enthalten." (Verlagsbeschreibung)
more