"Im Oktober 1923 ging das erste offizielle deutsche Rundfunkprogramm auf Sendung. Auch 100 Jahre später ist das Radio nicht aus der Medienwelt wegzudenken, ob als Informationsquelle, Kulturproduzent oder musikalischer Tagesbegleiter. Stets im Zeichen politischer, gesellschaftlicher und technischer
...
Entwicklungen stehend, hat es immer wieder seine Wandlungsfähigkeit und Relevanz unter Beweis stellen können. Dieses Buch wirft Schlaglichter auf die verschiedenen Facetten der deutschen Radiogeschichte und wagt zugleich einen Ausblick in die Zukunft des ebenso langlebigen wie vielseitigen Mediums." (Buchrückseite)
more
"In den vergangenen Jahren hat Ghana einen großen Sprung gemacht, was die Achtung der Pressefreiheit und der Menschenrechte betrifft. Aber eine grundlegende qualitative Verbesserung der Medienlandschaft würde beinhalten, dass sich die Journalisten ihrer verantwortungsvollen Rolle in einer Demokrat
...
ie bewusst sind und sich nicht nur an den Vorgaben der beiden großen Parteien orientieren." (Einleitung)
more